Eröffnungsbully zur neuen Saison findet in Deggendorf stattDeggendorf Fire

Eröffnungsbully zur neuen Saison findet in Deggendorf stattEröffnungsbully zur neuen Saison findet in Deggendorf statt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Dacherneuerung Ende Oktober am Deggendorfer Eisstadion veranlasste den DEB zu dieser Vorverlegung, ein vorgezogenes Schlagerspiel könnte in der Oberliga zweifellos zu einem festen Bestandteil zu Saisonbeginn werden. Mit dem Altmeister aus Oberbayern sieht man sich einem Gegner gegenüber, der klar das Ziel „Aufstiegsrunde zur DEL 2“ ausgibt.

Einen großen Teil dazu soll Klaus Kathan beitragen. Die geballte Erfahrung von 943 DEL-Spielen, in denen er 219 Tore erzielte, bringt er mit nach Tölz zurück. Damit gelang den Verantwortlichen ein echter Transfercoup, als man ihn vom EHC München loseiste. In dieser Saison greift man auch wieder auf die Dienste eines Kontingentspielers zurück, US-Boy Scott Kishel soll in der Abwehr für Stabilität sorgen. Im Sturm soll neben Kathan auch der bereits zum Inventar gehörende Yanick Dube Torgefahr ausstrahlen. Auch ohne die Förderlizenzspieler wie etwa Ehliz, Pfleger oder Pföderl, stellen die Löwen eine durchschlagskräftige Mannschaft. Heuer möchte Florian Funk mit seinem Team weiterkommen als letztes Jahr, das klare Ausscheiden im Playoff-Viertelfinale gegen die Löwen Frankfurt schmerzte im Oberland doch sehr. Eben aus Frankfurt wurde Thomas Schenkel für die Defensive an die Isar gelockt, sein Verbleib ist vorerst bis zum Jahresende gesichert.

Besser abschneiden als in der vergangenen Saison – dieses Ziel heftet sich auch Deggendorf Fire auf die Fahnen. Das Verpassen der Play-offs im letzten Saisonspiel will man vergessen machen, dazu wurde die Mannschaft qualitativ verstärkt. Zur positiven sportlichen Entwicklung soll Jan Benda senior beitragen, der hinter der Bande das Zepter von seinem Landsmann Edi Uvira übernahm. Sein Sohn Jan – wie der Tölzer Kathan ehemaliger Nationalspieler und Teilnehmer an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen – soll die jungen Deggendorfer Spieler führen. Zuletzt harmonierte er prächtig mit Andrew Schembri, dem das Kapitänsamt Flügel zu verleihen scheint. Auch Martin Rehthaler füllt die ihm zugedachte Rolle in der Abwehr problemlos aus und stabilisiert den Abwehrverbund.

Genau wie Tölz, kann auch Deggendorf auf einen DEL-Rückkehrer bauen. Stefan Ortolf brach seine Zelte in Straubing ab und will wieder an die Saison 2011/12 anknüpfen, in der er 26 Tore und 29 Assists für Fire erzielen konnte. Von den Lausitzer Füchsen aus Weißwasser lotste man Pavel Vostrak und Jannik Herm nach Deggendorf. Beide deuteten in den Vorbereitungsspielen bereits an, dass sie für Deggendorf eine echte Verstärkung sind. Nach kleineren Blessuren sind sie für den Auftaktknaller am kommenden Freitag wieder fit.

In der Vorbereitung konnte man von zehn Spielen sechs gewinnen, nur die Mannschaften aus der DEL und der DEL2 waren zu übermächtig. Die Generalprobe gegen Erding ging zwar schief, dieser Niederlage misst Trainer Jan Benda aber keine allzu große Bedeutung zu. Für die Partie gegen Bad Tölz sieht er beim Gegner die Favoritenrolle, seine Mannschaft sei aber für eine Überraschung gut. Neben den arrivierten Spielern sorgten in den Testspielen auch Nachwuchsspieler wie Schwarz oder Schindlbeck für Furore, man sei so auch nicht leicht ausrechenbar, denn in der Offensive ist jeder für Tore gut, auch Rückkehrer Simon Meier fügte sich bereits gut ein.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee