Erneute Derbyniederlage gegen Deggendorf

Erneute Derbyniederlage gegen DeggendorfErneute Derbyniederlage gegen Deggendorf
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einem hitzig geführten Derby war das erste Highlight in der fünften Minute eine handfeste Schlägerei zwischen Passaus Waldemar Detterer und Deggendorfs Simon Maier, die für beide 14 Minuten Ruhepause auf der Strafbank zur Folge hatte. Das erste Powerplay für Deggendorf brachte in den Schlußsekunden den Erfolg und die Führung durch Stefan Ortolf. Allerdings konnte Passaus Kapitän Thomas Vogl diese innerhalb einer Minute egalisieren. Es dauerte aber nur eine gute Minute, da war Ortolf erneut zur Stelle und sorgte für das 2:1. Auch im zweiten Drittel war es wieder der ehemalige Passauer, der sich für das 3:1 verantwortlich zeigte. Und die Zwei-Mann-Show sollte noch weiter gehen. Birdie, wie der Passauer Kapitän genannt wird, sorgte in eigener Überzahl für den Anschluss und wenig später dann für den erneuten Ausgleich. Nur kurz ließ sich der Gastgeber aber aus dem Konzept bringen. Ab Mitte des Drittels drehte Deggendorf kurz etwas auf und zog durch Treffer von Wilson, Maier und nochmal Ortolf innerhalb von drei Minuten auf 6:3 davon. Nach dem 7:3 von Brett Wilson hatte dann Passaus Goalie Martin Cinibulk genug und machte für den jungen Christoph Zawatzky Platz. Die zweite Derbyniederlage innerhalb einer Woche ist auch deshalb so schmerzhaft, weil man damit Fire auch in der Tabelle an sich vorbeiziehen ließ. Die Black Hawks rangieren damit nur noch auf Rang sechs und müssen am kommenden Sonntag, bei der Stadtbeisl-Sonderzug-Fahrt nach Erding unbedingt alle drei Punkte mit nach Hause nehmen um den Anschluss nicht zu verpassen.
      
Tore: 1:0 (8:32) Stefan Ortolf (Andrew Schembri/5-4), 1:1 (9:17) Thomas Vogl (Jakub Wiecki), 2:1 (10:54) Stefan Ortolf (Brett Wilson), 3:1 (23:45) Stefan Ortolf (Patrick Geiger/5-4), 3:2 (24:49) Thomas Vogl (Jakub Wiecki, Martin Piecha/5-4), 3:3 (28:22) Thomas Vogl (Martin Piecha), 4:3 (32:12) Brett Wilson (Stefan Ortolf, Dominik Retzer), 5:3 (33:31) Simon Maier (Patrick Geiger), 6:3 (35:30) Stefan Ortolf (Andrew Schembri, Benjamin Frank), 7:3 (51:41) Brett Wilson (Stefan Ortolf). Strafen: Deggendorf 10 +10 (Maier), Passau 16 +10 (Detterer). Zuschauer: 1876.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....