Erfolgreicher Play-off Start der TigersPlay-offs in der Oberliga Süd

Erfolgreicher Play-off Start der TigersErfolgreicher Play-off Start der Tigers
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Den Anfang dieser Partie verschlief der EHC Bayreuth förmlich. Anders ist es nicht zu erklären, dass schon nach 17 Sekunden Gästestürmer Acker am linken Torpfosten lauernd völlig vergessen wurde und nur noch eindrücken brauchte. Die Oberfranken benötigten dann auch einige Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen, bis sie ihre anfängliche Lethargie ablegten. Mit Tillas Überzahltor, als er einen Sevo-Schlenzer von der blauen Linie gekonnt in die Maschen abfälschte, wachten sie aber auf und schnürten die ab da fast nur noch mit Abwehrarbeit beschäftigten Klosterseer ein. Die teilweise mehr als nur rustikale Spielweise der Oberbayern wurde vom Schiedsrichter und am Ende auch von den Gelb-schwarzen noch zu wenig bestraft. Denn dabei wäre unter anderem bei knapp 70 Sekunden doppelter Überzahl sogar noch mehr möglich gewesen. Fels in der Brandung war in diesen Situationen Torwart Morczinietz, der Tausend Hände zu haben schien und auch bei Dauerdruck und phasenweise einem „Trommelfeuer“ an Schüssen immer wieder verhindern konnte, dass die Scheibe noch einmal über die Linie ging.

Im Mittelabschnitt setzten die Bayreuther weiter auf Angriff, erspielten sich auch einige gute Einschussmöglichkeiten, doch entweder verhinderten die kampfstarken Grafinger den gezielten Abschluss noch, oder Morczinietz hatte das bessere Ende für sich. Das der Goalie dabei zahlreiche Abpraller zuließ, nutzte erneut der stabil im Slot arbeitende Tilla im Powerplay per Nachschuss eines Sevo-Knallers zum 2-1. Bei einigen Unterzahlspielen demonstrierten die Tigers fast perfektes Penaltykilling und beschäftigten die Gäste lange in ihrer eigenen Zone, was die Zuschauer zu stehenden Ovationen während des Spiels hinriss. Doch auf der Gegenseite fehlte die Krönung der nun deutlichen Vorteile der Heimmannschaft mit einer klareren Führung. Mit seiner in dieser Phase fast einzigen wirklich guten Chance gelang dagegen Klostersee der Ausgleich, als bei einem schnellen Konter Warda verwandeln konnte, weil er nach einem Govra-Schuss energischer nachsetzte als seine Gegenspieler.

Auch in den letzten 20 Minuten blieben die Offensivaktionen der Rot-weißen eher Mangelware und wenn doch einmal etwas nach vorne kam, zeigte sich Torwart Bädermann ruhig und souverän auf dem Posten. Mehr Spielanteile hatten nun durchgehend klar die Hausherren, doch durch den knappen Spielstand blieb die Spannung hoch und das Knistern im Tigerkäfig war richtig greifbar. Erlösung brachte dann Verteidiger Wolsch, als er wieder bei 5 gegen 4 einen feinen Diagonalpass von Juhasz per „onetime“ zum 3-2 in die Maschen hämmerte. Mit diesem Vorsprung im Rücken behielten die Wagnerstädter kühlen Kopf und versuchten zwar weiter einen Entscheidung zu erzwingen, legten aber auch noch mehr Augenmerk auf die Defensive und gestatteten dem Tabellenfünften keine große Chancen mehr. Auch gegen sechs Feldspieler behielt man alles unter Kontrolle und fuhr den ersten Schritt zum Gewinn der Serie verdient nach Hause. Beide Trainer konstatierten nach dem Spiel zwar unisono, dass es nur Spiel Eins war, doch liegt der Druck nun erst einmal deutlich mehr auf Seiten der Grafinger wenn es am Wochenende zu den nächsten Spielen dieser erwartet engen Duelle kommt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn