Erfolgreiche Generalprobe für Selber Wölfe Erneut zweistelliger Sieg gegen Karls-Universität Prag

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gäste aus Tschechien mühten sich nach Kräften, waren jedoch in einer temporeichen Partie spielerisch klar unterlegen. Aus dem Wolfsrudel, bei dem sich sieben verschiedene Schützen in die Torliste eintrugen, zeigte sich Lüsch mit einem Hattrick am treffsichersten.

Selb von Beginn an Tonangebend und offensiv agierend, ließ Gegner und Scheibe laufen, die Gäste nur mit vereinzelten Angriffen, die jedoch von der gut postierten Wölfe-Defensive gestoppt wurden. Besser machten es die Hausherren, die Schiener in Führung brachte. Moosberger und Miglio, letzterer von McDonald sehr gut in Szene gesetzt, schraubten das Ergebnis bis zur ersten Pause in die Höhe. Die Prager Cracks fanden nicht richtig ins Spiel, hellwach stellten die Wölfe die Räume zu, selbst in Unterzahl hatten die Einheimischen die besseren Torchancen. Der Anschlusstreffer der Tschechen fiel unter die Kategorie vermeidbar, Novak nutzte eine der wenigen Unachtsamkeiten im Selber Abwehrverbund aus und ließ Deske keine Abwehrchance.

Im zweiten Drittel nahm das Spiel richtig Fahrt auf. Lüsch, bereits im Hinspiel mit drei Treffern erfolgreichster Akteur, war von seinen Gegenspielern nicht zu halten und erhöhte mit zwei Toren innerhalb von drei Minuten auf 5:1. Danach wurde es hektischer, Strafzeiten auf beiden Seiten prägten das Geschehen, aber die Wölfe behielten kühlen Kopf. Gollenbeck ließ es sich nicht nehmen und erhöhte auf 6:1, McDonald legte kurze Zeit später nach und markierte den 7:1 Zwischenstand.

Die Luft war raus, das Spiel vorzeitig entschieden, entsprechend gingen die Wölfe vom Gas und nahmen einige Gänge raus. Wölfe-Coach Thom vollzog einige Umstellungen im Team, Cracks wie Gare oder McDonald wurden geschont, dafür erhielten die „jungen Wilden“ wie Gimmel, Worotnikow oder auch Klughardt reichlich Eiszeit. Prag eröffnete den Torreigen im Schlussabschnitt, aber Kolb mit der passenden Antwort erhöhte sehenswert auf 8:2. Schlag auf Schlag ging es nun weiter. In Unterzahl gelang den Gästen der dritte Treffer, ehe Gollenbeck bei vier gegen vier den alten Torabstand wieder herstellte. Gollenbeck und Lüsch machten es zweistellig, die beiden Treffer der Gäste nur noch Ergebniskosmetik. Miglio vergab noch einen Penalty, den er zugesprochen bekam, als er durchgebrochen nur durch ein Foul gestoppt werden konnte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen