Erfolgreiche AufholjagdERV Schweinfurt

Erfolgreiche AufholjagdErfolgreiche Aufholjagd
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die ohne den gesperrten Beppi Eckmair soweit wieder vollzähligen Schweinfurter machten keineswegs den Eindruck, niedergeschlagen oder mit Selbstzweifeln in die Partie zu gehen, sondern zogen ein munteres Spiel auf. Der Coach hatte wieder umgestellt und Marvin Moch, Nemo und Alex Funk in eine Reihe gestellt, Vitali Stähle mit Dimitry Litesov und Lukas Rindos in die zweite. In der dritten kam neben Jens Feuerfeil und Igor Filobok zunächst Oliver Kämmerer zum Einsatz, später dann Simon Knaup - beides Leute, denen der Sturm ja nicht fremd ist. Und da passte vieles: Der Einsatz, gefällige Kombinationen und vor allem auch Schüsse aufs Tor. Das machte Hoffnung und Stimmung im Icedome, vor allem, weil Funk gleich nach Beginn schon eines vorgelegt hatte. Aber es schien wie so oft zu kommen - der Gegner machte aus seinen Gelegenheiten einfach mehr. So beim 1:2, als die erneute Schweinfurter Führung eigentlich in der Luft lag, Fire dann einen einzigen Break klasse ausspielte.

Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel umkämpfter und etwas härter. Die Dogs rieben sich in der Offensive auf, aber vor dem gegnerischen Kasten, in dem mit Agricola auch ein Könner stand, fehlte meist der letzte Kick. Unter anderem vereitelte der Gästekeeper eine Großchance von Stähle. Der umtriebige und laufstarke Rindos hatte zwar den Ausgleich geschafft, aber dann jubelte wieder nur Deggendorf. Zum 2:4 typischerweise wieder nach einem gelungenen Konter.

Der große Schwung der ersten 20 Minuten schien dahin, doch nach der zweiten Pause kehrten die Dogs anscheinend unbeeindruckt aufs Eis zurück. Nun war wieder ein offeneres Spiel zu sehen, in dem der Puck gut lief. Die Moral stimmte: Filoboks Anschlusstreffer zeigte, dass noch alles drin war. Man versuchte, mit Soli in die generische Zone vorzustoßen, und das klappte erstaunlich gut , nur der Abschluss nicht. Wieder lief den Dogs die Zeit davon, alles schien auf ein "wie gehabt" hinauszulaufen, da hämmerte Edgars Apelis im letzten Powerplay tatsächlich die Scheibe von der blauen Linie noch in die Maschen. Verlängerung und damit zumindest ein Punkt war damit erreicht.

Auch in der Overtime hätte das Spiel entschieden werden können, denn keines von beiden Teams versuchte, sich in die Sicherheit zurückzuziehen. So liefen die fünf Minuten flott herunter, das Penaltyschießen musste entscheiden. Hier gaben sich die Schweinfurter Schützen keine Blöße. Nemirovsky und Stähle verwandelten kühl und sicher, Benjamin Dirksen war nur beim Versuch von Schembri geschlagen. Und dieses Mal konnten die Schweinfurter Spieler ihren verdienten Hervorruf ganz sicher richtig genießen.

Tore: 1:0 (2.) Funk (Knaup S., Moch), 1:1 (13.) Schweiger (Stiebinger, Möhle), 1:2 (18.) Sochatsky (Neuert, Schembri), 2:2 (21.) Rindos (Stähle, Litesov), 2:3 (26.) Neuert (Möhle), 2:4 (36.) Sochatsky (Geiger, Vogl/5-4), 3:4 (43.) Filobok (Feuerfeil, Moch), 4:4 (60.) Apelis (Stähle, Nemirovsky/5-4), 5:4 (65.) Stähle (entscheidender Penalty). Strafen: Schweinfurt 10, Deggendorf 18. Zuschauer: 387.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting