Erdinger Eishalle stand nach Sieg über Freiburg KopfErding Gladiators

Die Gladiators feiern den Einzug in die Play-offs. (Foto: Verein)Die Gladiators feiern den Einzug in die Play-offs. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor der Saison war die Truppe von Trainer John Samanski von den so genannten Experten wieder auf den letzten Rang gesetzt worden, wie schon in den beiden Jahren davor, doch wurden alle Skeptiker Lügen gestraft. Alleine der Auftritt am vergangenen Wochenende war unglaublich. Da ging es gegen die Spitzenteams aus Peiting und Freiburg, gegen die in dieser Saison in sechs Spielen gerade mal ein Punkt eingefahren worden war, und dann holte die Mannschaft das Maximum von sechs Zählern. Wann das letzte Mal in Peiting gewonnen worden war, daran kann sich keiner mehr erinnern, und diesmal gab es ein deutliches 5:1. „Die Mannschaft hat sich hundertprozentig an den Spielplan gehalten“, lobte der Coach. „Wir mussten nur das erste Drittel überleben, das haben wir geschafft, und in drei Unterzahlsituationen kein Gegentor kassiert, auch wenn es ein paar prekäre Situationen gab.“ Außerdem habe seine Mannschaft die gegnerischen Schlüsselspieler neutralisiert und Torwart Patrick Ashton „exzellente Saves“ gehabt. Samanskis Fazit: „Das war ein exzellentes Spiel von uns, und wir nehmen die drei Punkte gerne mit.“

Die Ausgangsposition vor dem Freiburg-Spiel war damit klar: Bei einem Sieg sind die Gladiators durch, egal wie die Konkurrenz spielt. Und die Mannschaft tat dem Coach den Gefallen, gewann 5:3, trotz eines schwachen ersten Drittels und einem 0:2-Rückstand. „Da hat uns Freiburg gezeigt, wie man’s macht“, erklärte Samanski. „Ich habe der Mannschaft gesagt, wir dürfen nicht nachlassen und brauchen dringend ein Tor, egal wie.“ Stürmisch angefeuert von den Fans drehten die Gladiators die Partie, wirkten wie verwandelt nach dem Anschlusstor von Florian Zimmermann. „Wir sind eine Momentum-Mannschaft“, sagte der Trainer. „Dann waren wir bissig und wollten den Sieg.“

Als der Erfolg und damit die Play-offs unter Dach und Fach waren, „zerrten“ die Eishockey-Chefs Bernd Karbach und Georg Kern ihren Trainer aufs Eis, der von den Fans stürmisch gefeiert wurde und auch tosenden Applaus bekam, als er anschließend bei der Pressekonferenz erschien. „Ich habe eine hammermäßige Mannschaft“, lobte Samanski, übers ganze Gesicht strahlend, und versprach, dass sein Team auch in den beiden letzten Punktspielen in Füssen und gegen Bad Tölz noch gute Arbeit abliefern werde. „Da sind wir in der Verantwortung den Fans gegenüber, die ins Stadion kommen und dafür bezahlen“, sagte Erdings Banden-Chef. „Wir wollen gute Leistungen bringen – in den letzten beiden Spielen und in den Play-offs sowieso. Vielleicht können wir die Euphorie ja mitnehmen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn