Erding und Bad Tölz – zwei Oberbayern die nächsten GegnerEHC Bayreuth

Erding und Bad Tölz – zwei Oberbayern die nächsten GegnerErding und Bad Tölz – zwei Oberbayern die nächsten Gegner
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zunächst aber geht es nach Erding. Die Gladiatoren, die von den Experten vor der Saison eher zu den Abstiegskandidaten gezählt worden sind, belegen seit Wochen überraschend mit mittlerweile 50 Punkten den achten Rang in der Oberliga Süd, der bekanntlich zur Play-off-Qualifikation nötig ist. Dabei sah es anfänglich ganz anders aus, als sie mit einer Serie von Niederlagen in die Saison starteten. Aber ausruhen können sich die Weißbierstädter in keinem Fall – sie benötigen jeden Punkt, da ihnen Regensburg mit 47 und Deggendorf mit 45 Punkten im Nacken sitzen. Daher sind sie brandgefährlich, was sie auch bereits im letzten Aufeinandertreffen beim 4:2-Heimerfolg gegen die Tigers gezeigt haben. Am vergangenen Wochenende gab es allerdings nichts zu erben – neben dem Heimspiel gegen Peiting (2:5) kam man vor allem beim Tabellenzweiten Freiburg mit 3:14 gehörig unter die Räder. Die Offensive der Oberbayern hat viel Qualität „an Bord“: Ales Jirik ist der Topscorer im Erdinger Sturm, was die bisher erzielten 51 Punkte (16 Tore und 35 Vorlagen) eindrucksvoll belegen. Von ihm und seinen Vorlagen profitieren auch Daniel Krzizok und Alexander Gantschnig, die mit 18 bzw. 17 Treffern nicht nachstehen. Noch mehr Tore schoss US-Boy Chris Cahill (21), auf den die Wagnerstädter neben seinem erst kürzlich aus Regensburg gekommenen Landsmann Brandon Nunn ein Augenmerk haben müssen. In der Verteidigung fällt vor allem auf, dass die Abwehrspezialisten sehr mannschaftsdienlich spielen und sehr hohe Vorlagenquoten haben. Vor allem der Ex-Ravensburger Sebastian Schwarz (5 Tore, 24 Assists), Christian Mitternacht (3/14), Bernd Rische (3/14) und Kevin Steiger (0/14) stechen da hervor. Auf der Torhüterposition ist Patrick Ashton die unumstrittene Nummer 1. Coach John Samanski hat in Erding ein Team geformt, das vor allem von seiner mannschaftlichen Geschlossenheit lebt.

Play-offs oder nicht – die Frage sollte sich für die Tölzer „Buam“ erledigt haben. Bei 15 Punkten Vorsprung auf den Neunten Regensburg kann der Altmeister wohl befreit die letzten Hauptrundenspiele bestreiten und sich darauf konzentrieren, einen der ersten vier Plätze zu erreichen, der in den Play-Offs zuerst Heimrecht bedeutet. Auf die EHC-Hintermannschaft wartet ein heißer Tanz. Kernstück der Isarwinkler ist nämlich die Offensive. Neben Ex-Nationalspieler Klaus Kathan und den Routiniers Josef Kottmair und Yanick Dube drängen sich vor allem die Eigengewächse wie Top-Scorer Johannes Sedlmayr (17 Tore, 34 Vorlagen), Florian Strobl (8/26) und Christoph Fischhaber (13/17) mit überdurchschnittlichen Leistungen in den Vordergrund. Chefs in der Verteidigung sind der US-Amerikaner Scott Kishel und der erst 23jährige Christian Kolaczny, während die Youngsters Goll, Wölfl und Nationaltorhüterin Viona Harrer sich um das Toreverhindern kümmern. Überhaupt profitieren die Tölzer immer wieder von ihrem schier unerschöpflichen Reservoir an jungen Talenten, die natürlich für höhere Aufgaben empfehlen wollen und Löwen-Coach Florian Funk viel Freude bereiten. Im letzten Aufeinandertreffen konnten die Wagnerstädter erstmal gewinnen. Mit 5:3 entführte man in einem denkwürdigen Spiel, das von über 400 EHC-Anhängern, die mit Zug und Bussen angereist waren, begleitet wurde, die Punkte aus der Hacker-Pschorr-Arena. Vorher musste man sich zuhause mit 3:4 und auswärts mit 2:3 jeweils knapp dem zweifachen Deutschen Meister geschlagen geben.

Tigers-Coach Sergej Waßmiller ist derzeit wohl nicht zu beneiden. Aufgrund von zahlreichen Verletzungen müssen die Reihen immer wieder umgestellt werden. Müller, Franz, Schadt, Göldner, Potac, Pleger – alle am Wochenende nicht einsatzfähig, hinter anderen steht noch ein dickes Fragezeichen. Aber die Mannschaft hat in vielen Spielen gezeigt, dass sie in solchen Situationen zusammen rückt. Und so erwarten wir wieder ein Team, dass um jeden Zentimeter Eisfläche kämpft und alles gibt, um die Punkte nach Oberfranken zu holen und die letzten Zweifel an der Qualifikation zu den Play-Offs zu zerstreuen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn