ERC verpflichtet zwei Stürmer ERC Sonthofen

Die Reihe Newhook, Sill und Vaitl ist eingespielt und soll die Gegner unter Druck setzen. In der vergangenen Saison war diese Formation sehr effektiv und gnadenlos in der Verwertung ihrer Chancen. Die Verantwortlichen hoffen, dass dies auch in Zukunft klappen wird.
Markus Vaitl ist mit 29 Jahren im besten Eishockeyalter für einen Stürmer und Torjäger. In seiner bisherigen Laufbahn hat er 66 Zweitligaspiele bestritten sowie 230 Spiele in der Oberliga. Damit verfügt er über ausreichend Erfahrung, um auch in der kommenden Saison seine Stärken ausspielen zu können. Seitdem Vaitl in den drei Spielzeiten für die Bulls aktiv war, erreichte er folgende Werte: 119 Spiele, 108 Tore und 110 Vorlagen. Dies belegt was für ein wichtiger Spieler Markus Vaitl in der Mannschaft des ERC Sonthofen ist.
Mit Stephan Stiebinger kommt nun ein Oberbayer in das Team der Bulls. Der 26-jährige Stürmer wurde in Rosenheim geboren und bei den Starbulls ausgebildet. Für seinen Heimatverein Rosenheim war er drei Jahre in der Deutschen Nachwuchsliga aktiv und dann schaffte er den Sprung in das Oberligateam der Starbulls. In der Saison 2009/10 wechselte Stephan in die Oberliga West zum EHC Dortmund. Nach seinem Gastspiel im Westen waren sein nächster Verein die EHF Passau, wo er zwei Jahre mit Dave Rich arbeitete. Seine nächste Station war Deggendorf in der Oberliga. Letzte Saison spielte Stephan Stiebinger für den TEV Miesbach in der Bayernliga. Gerade seine letzte Station bezeichnet Stiebinger als Zwischenstation, um in der kommende Saison wieder voll angreifen zu können. Seine bisherige Bilanz in der Oberliga kann sich sehen lassen. In bisher gespielten 326 Oberligapartien kam Stephan Stiebinger auf 105 Tore und 100 Vorlagen. Dies zeigt, wie gefährlich Stiebinger ist.