ERC verpflichtet zwei Stürmer ERC Sonthofen

ERC verpflichtet zwei Stürmer ERC verpflichtet zwei Stürmer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Reihe Newhook, Sill und Vaitl ist eingespielt und soll die Gegner unter Druck setzen. In der vergangenen Saison war diese Formation sehr effektiv und gnadenlos in der Verwertung ihrer Chancen. Die Verantwortlichen hoffen, dass dies auch in Zukunft klappen wird.

Markus Vaitl ist mit 29 Jahren im besten Eishockeyalter für einen Stürmer und Torjäger. In seiner bisherigen Laufbahn hat er 66 Zweitligaspiele bestritten sowie 230 Spiele in der Oberliga. Damit verfügt er über ausreichend Erfahrung, um auch in der kommenden Saison seine Stärken ausspielen zu können. Seitdem Vaitl in den drei Spielzeiten für die Bulls aktiv war, erreichte er folgende Werte: 119 Spiele, 108 Tore und 110 Vorlagen. Dies belegt was für ein wichtiger Spieler Markus Vaitl in der Mannschaft des ERC Sonthofen ist.

Mit Stephan Stiebinger kommt nun ein Oberbayer in das Team der Bulls. Der 26-jährige Stürmer wurde in Rosenheim geboren und bei den Starbulls ausgebildet. Für seinen Heimatverein Rosenheim war er drei Jahre in der Deutschen Nachwuchsliga aktiv und dann schaffte er den Sprung in das Oberligateam der Starbulls. In der Saison 2009/10 wechselte Stephan in die Oberliga West zum EHC Dortmund. Nach seinem Gastspiel im Westen waren sein nächster Verein die EHF Passau, wo er zwei Jahre mit Dave Rich arbeitete. Seine nächste Station war Deggendorf in der Oberliga. Letzte Saison spielte Stephan Stiebinger für den TEV Miesbach in der Bayernliga. Gerade seine letzte Station bezeichnet Stiebinger als Zwischenstation, um in der kommende Saison wieder voll angreifen zu können. Seine bisherige Bilanz in der Oberliga kann sich sehen lassen. In bisher gespielten 326 Oberligapartien kam Stephan Stiebinger auf 105 Tore und 100 Vorlagen. Dies zeigt, wie gefährlich Stiebinger ist.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...