ERC Sonthofen verliert mit 1:3 gegen Rosenheim985 Zuschauer sehen spannenden Kampf

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Tor stand Jennifer Harß, die den kurzfristig wegen einer Magen-Darm-Erkrankung ausgefallenen Patrick Glatzel ersetzen musste. Sie machte ein gutes Spiel und konnte einige starke Schüsse der Gäste abwehren. Wenn man den Bulls einen Vorwurf machen kann, dann die mangelnde Chancenverwertung.

Mit einer echten Schrecksekunde hatte das Spiel begonnen. Gleich der erste Konter nach zwanzig Sekunden brachte ein Tor für die Gäste. Kapitän Tobias Draxinger fährt allein auf die einzige Torfrau der Oberliga zu und trifft links unten. Die Bulls schüttelten sich und begannen mit ihren Angriffen. Von Minute zu Minute kamen sie besser ins Spiel und hätten gegen Ende des ersten Spielabschnitts den Ausgleich mehr als verdient gehabt, wenngleich auch Rosenheim noch zwei große Torchancen hatte. Es blieb aber beim 0:1.

Im Mitteldrittel ging der Kampf auf hohem Niveau weiter. Der ERC Sonthofen in diesem Teil des Spiels die spielbestimmende Mannschaft. Jörg Noack belohnte sein Team schließlich in der 31. Minute mit dem mehr als überfälligen Treffer zum 1:1. Darüber hinaus hatten  Stanley, Sternheimer, Sill, Hadraschek und Voit gute Gelegenheiten, sie alle scheiterten entweder knapp oder am überragend haltenden Torhüter der Rosenheimer Lukas Steinhauer. Eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen. Kurz vor dem Ablauf der 40. Spielminute dann ein folgenschwerer Fehler in der Verteidigung. Statt den leichten Weg zu nehmen, entschieden sich die Bulls für den schweren. Rosenheim dazwischen und Daxlberger mit der erneuten Führung für die Gäste. Der Schiedsrichter hatte den Treffer trotz jubelnder Oberbayern zunächst nicht anerkannt, erst der Linesman brachte Klarheit. 1:2 zur Pause.

Das letzte Drittel hatte begonnen und erneut kam Sonthofen gefährlich vor das Tor, die Bulls scheitern erneut knapp und es kam was kommen musste: In der 43. Minute trifft erneut Dominik Daxlberger zum 1:3 aus Sicht der Hausherren. Erst jetzt wurde Rosenheim wieder stärker, ließ nichts mehr anbrennen. In der 56. Minute nach einem Foulspiel von Fabio Carciola hatten die Gäste per Penalty noch die Chance die Führung auszubauen, doch Jennifer Harß wehrte den Schuss von Christoph Echtler ab.

ERC-Trainer Heiko Vogler: „Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, da war Kampf, Leidenschaft, echte Emotion.“ Das merkten auch die zahlreichen Fans, die ihre Mannschaft lautstark angefeuert hatten.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....