ERC Sonthofen unterliegt Garmisch in der VerlängerungTrotz Niederlage ein gelungener Abschluss der Vorbereitung

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Anders als im Freitagsspiel waren die Bulls gegen den SC Riessersee von der ersten Sekunde an hellwach und verteidigten leidenschaftlich. Generell sahen die Zuschauer am Samstagabend ein ganz anderes Spiel als noch am Freitag, was jedoch nicht nur am höherklassigen Gegner lag. Die Bulls spielten schnell, körperbetont und vor Allem konsequent im eigenen Drittel. Zu Beginn kamen erst einmal die Garmischer, doch der ERC stand gut und ließ nicht viele Chancen zu. Falls der SCR doch zum Abschluss kam, war Kessler auf dem Posten. Geduldig warteten die Bulls auf Ihre Chancen und die sollten sie auch bekommen. In der elften Spielminute war es Homjakovs, der auf Vorlage von Patocka zum 1:0 traf. Anschließend ging es erstmal wieder um konzentriertes Verteidigungsspiel, bevor drei Minuten vor Drittelende Ovaska auf Vorlage von Patocka vollstreckte. So endete das erste Drittel mit 2:0.

Auf Grund einer Strafe gegen Riessersee kurz nach Beginn starteten die Bulls in Überzahl ins zweite Drittel, was ihnen gleich mächtig Schwung gab. Sie setzten sich sofort im Garmischer Drittel fest und erspielten sich einige Chancen, die leider nichts einbrachten. In der 25. Minute war es Uli Maurer, der einen verdeckten Schuss, durch die Schoner von Kessler zum 2:1 versenkte. Kurz darauf musste Tim Marek auf die Strafbank und der SC Riessersee rannte auf das Sonthofer Tor an. Die Bulls eroberten die Scheibe, Havlicek wurde auf die Reise geschickt und scheiterte nur am Torgestänge des Gegners. In der Folge überstand Riessersee zwei Unterzahlsituationen, wobei die Bulls erneut am Pfosten scheiterten. Es kam die 32. Spielminute und während einem Zweikampf zwischen Tim Marek und einem Riesserseer Stürmer hob der Schiedsrichter die Hand und entschied auf eine nicht für alle Zuschauer nachvollziehbare Strafe wegen Beinstellens. Garmisch setzte sich im Sonthofer Drittel fest, Radu passte hart von hinter dem Tor und Vollmer musste zum Ausgleich nur noch abprallen lassen. Die Bulls ließen sich nicht beeindrucken und drängten sofort wieder ins Riesserseer Drittel. Eine dieser Drucksituationen nutzten die Garmischer zum Break, welches Kessler allerdings souverän entschärfte. Kurz darauf musste Maurer auf die Strafbank, was Sonthofen eine Überzahlsituation bescherte. Diese nutze Kames mit einem Schuss von der blauen Linie zur erneuten Führung. Das chancenreiche zweite Drittel endete mit 3:2.

Im letzten Drittel kam erstmal wieder Riessersee, doch die Bulls fuhren ein ums andere Mal gefährliche Konter. Nachdem die ersten Versuche noch ungenutzt blieben, war es in der 44. Minute Hechtl, der ein Break eiskalt zum 4:2 verwandelte. In den folgenden Minuten bestimmte der SCR das Geschehen und Sonthofen beschränkte sich weiter aufs Kontern. Es war noch immer ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und es war Riessersee, das seine Chancen nutzen sollte. In der 53. Minute traf Lobach und kurz vor Schluss nahm Trainer Kink den Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Sonthofen konnte sich erfolgreich wehren, doch in buchstäblich allerletzter Sekunde traf Kircher zum Ausgleich. Damit ging es in die Verlängerung, in welcher Slavetinsky nach 15 Sekunden wegen eines Crosschecks auf die Strafbank geschickt wurde. Die folgende Überzahl nutzte Maurer zum entscheidenden Treffer. Ein sehenswertes Spiel fand somit einen, auf Grund des späten Ausgleichs, glücklichen Sieger.

Die gezeigte Leistung dürfte den Bulls für den anstehenden Saisonstart Mut machen. Am Freitag startet der ERC in Höchstadt in die Saison, bevor am Sonntag um 18 Uhr die Memminger Indians das erste Mal zum Derby antreten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen