ERC Sonthofen steigert sich von Woche zu WocheBulls wollen gegen Peiting und Memmingen Erfolge feiern

Trainer Heiko Vogler. (Foto: ERC Sonthofen/Alexander Fleischer)Trainer Heiko Vogler. (Foto: ERC Sonthofen/Alexander Fleischer)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EC Peiting hat am vergangenen Wochenende mit einem 8:2-Erfolg Tabellenführer Rosenheim vom Thron gestürzt. Die jetzt zweitplatzierten Starbulls aus Rosenheim hatten allerdings den Ausfall beider Stammtorhüter zu verkraften, so stand ein Feldspieler im Tor. Sonthofen kann hier weiter auf die Dienste der Krake setzen: Patrick Glatzel zeigt seit Saisonbeginn konstant gute Leistungen. Mit Nationaltorhüterin Jennifer Harß und Ferdinand Dürr haben die Bulls außerdem gute Kräfte für den Fall der Fälle. Doch auch ohne Ausfall auf gegnerischer Seite ist der viertplatzierte EC Peiting immer ein gefährlicher Gegner. Die gestandene Oberligatruppe glänzt über ihre Goalgetter Ty Morris und Milan Kostourek, die bereits 13 bzw. elf Treffer zum Erfolg beigetragen haben. Bei Sonthofen geben Maximilian Hadraschek und Marco Sternheimer mit je acht Toren sowie Marc Sill und Tyler Wood mit je sieben Treffern den Ton an.

In den vergangenen Wochen hat das Team von Trainer Heiko Vogler weiter an Konstanz gewonnen. Die Defensive wurde gefestigt, die Angriffe haben an Intensität und Gefährlichkeit zugelegt. So schafften die Bulls einen tollen Erfolg gegen den VER Selb und hätten beinahe auch im Auswärtsspiel vergangenen Sonntag bei Neu-Tabellenführer Deggendorf das Ruder herumreißen können.

Trainer und sportliche Leiter Heiko Vogler: „Die Hälfte der Spiele ist vorbei, jetzt beginnt für uns die Rückrunde zum Erreichen der Playoff-Plätze. Wir haben die viertwenigsten Tore der Liga, waren aber noch nicht geschickt genug vor dem Tor. Daran arbeiten wir jeden Tag sehr hart. Aber: Die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend, jeder von uns hat das Ziel vor Augen am 14. Januar mindestens Platz acht erreicht zu haben. In den vergangenen Wochen haben wir leistungsmäßig den Schritt in die richtige Richtung gemacht, jetzt müssen wir Kontinuität reinbringen. Gegen gute Mannschaften gibt es nur wenige Torchancen, da müssen die Schüsse einfach sitzen.“

Ein besonderes Augenmerk der Fans aus Sonthofen liegt allerdings auf der Partie am kommenden Sonntag. Gegen die Memminger Indians konnten die Bulls diese Saison noch nicht gewinnen. Die Besonderheit der Aufeinandertreffen zwischen den beiden Allgäuer Mannschaften dürfte inzwischen aber allen Spielern auf Sonthofer Seite bekannt sein. So wird von den Anhängern erwartet, dass gegen die Maustädter endlich ein Sieg in einer Oberligapartie erreicht wird. Aus Bayernligazeiten sind die Fans des ERC Sonthofen gegen Memmingen anderes gewohnt. Hier hatte der ECDC bis zum Aufstieg in die Oberliga eine lange Durststrecke gegen Sonthofen hinter sich.

Einen echten Meilenstein in seiner jungen Eishockeykarriere gab es für Förderlizenzspieler Marco Sternheimer. Der 19-Jährige stand am Dienstagabend erstmals im DEL-Kader für seinen Heimatverein, die Augsburger Panther, und kam gegen die Adler Mannheim zu zwei Einsätzen. Mit seinen starken Leistungen beim ERC Sonthofen und in der Augsburger DNL-Mannschaft hatte er sich für seinen ersten Einsatz im Panther-Trikot empfohlen. Augsburg hatte die Partie 2:3 nach Penaltyschießen verloren und immerhin einen Punkt aus der SAP-Arena in Mannheim entführt. Am kommenden Wochenende steht Marco Sternheimer aber wieder den Bulls zur Verfügung.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....