ERC Sonthofen besiegt Miesbach 2:1 nach VerlängerungBulls wollen in der Deutschland-Cup-Pause Kräfte sammeln

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Arbeitssieg hatte mit großen Chancen für die Hausherren begonnen, doch den ersten Treffer der Partie landeten die Bulls aus Sonthofen. Tyler Wood hatte wie so oft von der blauen Linie abgezogen, entscheidend abgefälscht wurde der Puck noch von Marc Sill und somit stand es nach sechs Minuten 1:0 aus Sicht der Gäste. Mehr und mehr hatte der ERC Sonthofen das Spiel im Griff, Miesbach konnte allerdings immer wieder gefährliche Stiche setzen. Stanley, Hadraschek, Sternheimer und Sill gaben vor dem Tor weiter alles, doch sie scheiterten knapp oder am Miesbacher Torhüter.

Im Mitteldrittel war es dann der Einfluss der Unparteiischen, der bei beiden Mannschaften jeglichen Spielfluss zerstörte. Eine Strafzeit nach der anderen hagelte es für Miesbach und Sonthofen. So musste Marco Sternheimer wegen „Unsportlichkeit“ zwei Minuten absitzen, weil er über einen gegnerischen Spieler gestürzt war. Dieser wiederum bekam ebenfalls zwei Strafminuten aufgebrummt - Unverständnis und Aufregung in beiden Fanlagern. Immerhin die letzten drei bis vier Minuten konnte fast unterbrechungsfrei Eishockey gespielt werden. Mit der 1:0-Führung aus Drittel eins ging es in die Pause.

Im letzten Spielabschnitt entwickelte sich ein harter Schlagabtausch. Miesbach bei weitem nicht so schlecht, wie die Tabellensituation vermuten ließe, kam immer gefährlich vors Tor. Gleich zu Beginn ein Pfostenschuss, dann sicherte Patrick Glatzel die Führung. Im Gegenzug zwar auch gefährliche Situationen vor dem Tor, der Abschluss aber jeweils zu harmlos. Einen Fehler der Bulls nutzten die Oberbayern gnadenlos aus. Tom-Patric Kimmel mit dem 1:1.

Erst in der nun folgenden Verlängerung zeigte der ERC Sonthofen wieder glänzendes Hockey. Drei gegen drei Spieler traten auf dem Eis an und jetzt sollten die Allgäuer einen Fehler auf Miesbacher Seite zu ihren Gunsten nutzen. Vladimir Kames mit dem tödlichen Querpass auf den freistehenden Maximilian Hadraschek und der befördert den Puck mit Nachdruck ins Tor. 2:1.

Jetzt steht die Deutschland-Cup-Pause an. Die Kräfte werden wieder aufgeladen, ehe es am Freitag (17. November, 20 Uhr) für die Bulls nach Regensburg geht. Am Sonntag (19. November) ist Familientag beim ERC Sonthofen angesagt. Zu Gast ist ab 16 Uhr ein alter Bekannter: Der TEV Miesbach.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...