ERC Ingolstadt gastiert zum Hochwasser-Benefizspiel in DeggendorfDeggendorf Fire

ERC Ingolstadt gastiert zum Hochwasser-Benefizspiel in DeggendorfERC Ingolstadt gastiert zum Hochwasser-Benefizspiel in Deggendorf
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Aktuell wechselte Torhüter Timo Pielmeier von den Landshut Cannibals nach Ingolstadt, um dort die Nummer 1 zu sein. Timo Pielmeier erlernte das Eishockey in Deggendorf und ist eines der vielen Talente, die aus der Deggendorfer Nachwuchsschmiede hervor gingen. Gleiches trifft auf Christoph Gawlik zu, der ebenfalls für die Panther stürmt.

Das größte Talent, das Deggendorf je hervor gebracht hat, ist zweifelsohne Thomas Greilinger. Seit 2008 spielt der Stürmer in der Audi-Stadt und lässt dort die Verteidiger in der DEL regelmäßig alt aussehen. Nach seiner schweren Verletzung versuchte er sich in der damaligen Bayernliga und schoss seinen Heimatverein Deggendorf wieder in die Oberliga zurück. Thomas Greilinger wird allerdings die Schlittschuhe nicht schnüren können, da er verletzungsbedingt ausfällt.

Neben Pielmeier und Greilinger standen auch noch andere ehemalige Deggendorfer Akteure bei den Panthern unter Vertrag. So zum Beispiel Stephan Retzer oder der auch in Deggendorf unvergessene Glen Goodall. In drei Spielzeiten erzielte er in 149 Spielen 308 Punkte (189 Tore) und bildete damals mit Ed Zawatsky und Agostino Casale ein kongeniales Trio. Die älteren Fans werden sich noch gerne erinnern, als der damalige Tabellenführer der Hacker-Pschorr-Liga - die Ingolstadt Panther - mit 9:2 aus dem Deggendorfer Eisstadion geschossen wurden.

Nun hat Ingolstadt zu einem Benefizspiel zugesagt und so können sich die Fans von Deggendorf Fire auf einen hochkarätigen Gegner freuen. Niklas Sundblad wird sicher ein starkes Team aufbieten, gegen das es die Fire-Stürmer schwer haben werden, das Tor von Timo Pielmeier unter Beschuss zu nehmen.

Die Schirmherrschaft hat Deggendorfs Oberbürgermeister, Dr. Christian Moser, übernommen. Im Laufe der Diskussion über die Sanierung des Eisstadions arbeitete er mit Hochdruck an einer einvernehmlichen Lösung für alle Beteiligten. Bevor nun die Umbauarbeiten beginnen, wird also mit Ingolstadt erstmals eine DEL-Mannschaft im ehrwürdigen Deggendorfer Eisstadion antreten. Die Erlöse aus diesem Spiel gehen an die Geschädigten des Juni-Hochwassers, bei dem selbst Spieler, Offizielle und Fans von Deggendorf Fire Hand anlegten, um die Not der Flutopfer etwas zu lindern. Der ERC Ingolstadt drückt mit dieser noblen Geste ebenfalls seine Verbundenheit mit den Flutopfern aus.

Sitzplätze gibt es für 20 Euro, Stehplätze kosten 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche bis 18 Jahren. Die Karten können im Vorverkauf ab Dienstag bei der Deggendorfer Zeitung oder dem Zigarrenhaus Schleicher erworben werden. Auch in der Geschäftsstelle zu den üblichen Öffnungszeiten gibt es die begehrten Tickets. Spielbeginn zu diesem interessanten Vergleich ist um 20 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers