Entwarnung beim SC RiesserseeSpiel am Sonntag gegen Weiden findet statt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Seit vergangenem Dienstag, als wir über einen positiven PCR-Befund informiert wurden, wurde der entsprechende, symptomfreie Spieler bis zum heutigen Freitag drei weiteren Schnelltests sowie einem weiteren PCR-Test unterzogen. Alle vier Tests fielen glücklicherweise negativ aus. Auch alle weiteren Mitglieder der Mannschaft und des Staffs wurden nochmals einer weiteren PCR-Testreihe unterzogen. Auch diese Ergebnisse waren allesamt negativ. Daher hat das Team und alle Mitglieder des Staffs in Absprache mit dem Gesundheitsamt die freiwillige Quarantäne am heutigen Freitag wieder verlassen. Einzig der am Montag vermutlich „falsch-positiv“ getestete Spieler befindet sich aktuell noch in Quarantäne“, erklärt Geschäftsführer Panagiotis Christakakis.

„Dieses Ereignis zeigt uns wieder einmal, wie schnell es gehen kann. Dieses Mal hatten wir Glück im Unglück und es liegt nahe das der positive Befund auf einen ‚falsch-positiven‘ Test zurückzuführen ist, da der Spieler seit dem 25. Dezember bereits mehrfach negativ getestet wurde. Es hat uns aber auch gezeigt, dass wir mithilfe unserer zahlreichen Maßnahmen und der strengen Handhabung im Falle einer tatsächlichen Ansteckung die restlichen Mannschaftsmitglieder bestmöglich schützen können. Wir bedanken uns hierbei auch beim örtlichen Gesundheitsamt für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Dies bestätigt uns in unserem Konzept, welches wir auch zukünftig weiterhin streng umsetzen werden. Hierbei möchte ich auch ausdrücklich unsere Mannschaft loben und ihnen für die vorbildliche Umsetzung der Maßnahmen danken. Trotz allem sind wir alle auch auf das nötige Glück angewiesen, um gut und gesund durch diese Zeit zu kommen“, so Christakakis.

Alle Spieler werden nun weiteren Schnelltests unterzogen. Das geplante Heimspiel am Sonntag, 10. Januar, um 17 Uhr gegen die Blue Devils Weiden findet nach Absprache mit dem Deutschen Eishockey-Bund und den Blue Devils Weiden statt.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....