Engagierte Leistung mit einem Punkt belohntEV Regensburg
Trotz des Fehlens von Stürmer David Musial und Goalie Martin Cinibulk gingen die Hausherren forsch zu Werke und nahmen von Beginn an das Heft in die Hand. Die Bayreuther hatten große Probleme mit der körperbetonten Spielweise der Hausherren und ließen einen geregelten Aufbau vermissen. Dennoch hätten die Regensburger in der siebten Minute beinahe den ersten Gegentreffer kassiert. Ein Fehler in der Bande sorgte dafür, dass der Puck direkt vorm Gehäuse von EVR-Goalie Philipp Hähl landete. Der junge Regensburger Schlussmann befand sich dabei jedoch hinter seinem Kasten. Trotzdem brachten die Gäste die Scheibe nicht im Tor unter und die Regensburger Fans durften durchatmen. Auch den Gastgebern war das Glück nicht hold und so scheiterten Artur Tegkaev und Nic Sochatsky aus aussichtsreicher Position.
Im zweiten Abschnitt bekamen die 2332 Zuschauer in der prächtig gefüllten Regensburger Donau Arena dann aber doch den ersten Treffer zu sehen. In der 39. Minute bescherte ein Schlenzer von Denis Herman den Oberfranken die 1:0-Führung.
Das dritte Drittel sollte es dann allerdings in sich haben. Nachdem Stefan Huber kurz nach dem Seitenwechsel für den Regensburger Ausgleich sorgte (40.), nutzte Dennis Thielsch in Bayreuther Unterzahl einen groben Schnitzer von EVR-Verteidiger Tomas Schmidt zur neuerlichen Gästeführung (43.). Die Hausherren steckten in der Folgezeit nicht auf und Petr Fical stocherte den Puck in der 50. Minute zum vielumjubelten Ausgleich über die Linie. 28 Sekunden vor dem Ende der Partie hatte Regensburgs Stürmer Julian Bogner den dritten Hausherrentreffer auf dem Schläger, er scheiterte jedoch aus der Nahdistanz an Gästegoalie Julian Bädermann. Nachdem die Verlängerung keinen Sieger hervorbrachte, ging es ins Penaltyschießen. Hier konnte lediglich Bayreuths Verteidiger Jozef Potac seinen Penalty erfolgreich abschließen und sicherte seinem Team damit den Zusatzpunkt.