Emotionale Verabschiedung von Cory HoldenNiederlage im Derby

Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einem spannenden und stimmungsgeladenen Derby gehen die Bayreuth Tigers etwas glücklich als Sieger vom Eis. Die Selber Wölfe zeigen bei der 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)-Niederlage trotz stark dezimierten Kaders eine starke kämpferische Leistung, lassen aber zu viele Chancen liegen. Einen positiven Eindruck hinterlässt der neue Kanadier im Wölfe-Trikot, Andrew Meredith.

Wer zu Spielbeginn erstmal ein Abtasten beider Mannschaften erwartet hatte, wurde eines Besseren belehrt. Sowohl die Wölfe als auch die Tigers gingen gleich voll auf Angriff. Den glücklicheren Start erwischten aber die Bayreuther als Marsall mit einem Schlenzer fast von der blauen Linie erfolgreich war. Den Selbern merkte man nun kurzzeitig wieder die Verkrampfung vergangener Spiele an. Gare nach einem Schuss von Neuzugang Meredith und auch Heilman im Nachschuss hatten kein Glück vor dem Tor. Gegen Mitte des ersten Spielabschnitts erarbeiteten sich die Wölfe mehr Chancen. Gare und Piwowarczyk mit einem schnellen Konter, aber letzterer scheiterte zu Entsetzen des Selber Anhangs am Torabschluss. Als kurz darauf Schiener nur regelwidrig gebremst werden konnte und Bayreuth zusätzlich noch eine Strafe wegen Spielverzögerung aufgebrummt bekam, feuerte Hördler einen strammen Schuss in Richtung Bayreuther Tor und den fälligen Abpraller versenkte Heilman zum vielumjubelten Ausgleich. Etwas früher als gewohnt ging es für beide Mannschaften in die Drittelpause, da Hauptschiedsrichter Oswald einen Schuss abbekam und vom Selber Ärzteteam behandelt werden musste.

Im Anschluss war wieder Selb am Drücker, zweimal Schiener als auch Meredith hatten den Selber Führungstreffer auf dem Schläger, scheiterten aber immer wieder am Gästetorwart Wiedemann. In der 25. Minute dann eine große Schrecksekunde als Suvelo schon geschlagen war, ein Selber Feldspieler die Scheibe aber noch gerade so von der Linie kratzen konnte. Diese Szene setzte nochmal Kräfte beim „Wolfsrudel“ frei. Aber sowohl Gare und Meredith bei einer großen Konterchance, als auch Maaßen und Moosberger konnten den Puck nicht im Bayreuther Gehäuse unterbringen. Mitten ins Selber Herz dann das 1:2 für Bayreuth: wiederum war es Marsall, der – diesmal in Überzahl – mit einem Schlenzer vorbei an Freund und Feind den Selber Torhüter Suvelo überwinden konnte. Die Wölfe stemmten sich weiter mit wütenden Angriffen den Bayreuthern entgegen, der erneute Ausgleich sollte aber im zweiten Drittel nicht mehr gelingen.

In den letzten 20 Spielminuten konnte man die Spannung in der Netzsch-Arena förmlich knistern hören. Beide Fanlager trieben ihre Mannschaft nun stimmgewaltig nach vorne, ein weiterer Torerfolg blieb den Mannschaften auf dem Eis jedoch verwehrt. Die größte Chance hatte hier noch Moosberger: Sturmkollege Hördler jubelte bereits, doch die Scheibe zischte am Pfosten vorbei. Gegen Spielende konnte Bayreuths Mayer den davongeeilten Schiener nur noch unsanft von den Beinen holen, was ihm – aufgrund der daraus resultierenden Verletzung Schieners – eine Spieldauerdisziplinarstrafe einbrachte. Die letzte Chance für die Wölfe in Überzahl das Spiel noch auszugleichen, doch selbst das Herausnehmen des Torhüters brachte keine nennenswerten Chancen mehr ein.

Emotionale Szenen dann nach Spielende: Das komplette Stadion erhob sich und spendete dem scheidenden Selber Trainer Cory Holden Applaus. Das Publikum und auch Betreuer und Mannschaft bedankten sich für viele erfolgreiche gemeinsame Jahre. Ähnlich dann die Szenen bei der Pressekonferenz. Die Vorstände Manzei und Golly dankten Cory Holden für seine geleistete Arbeit und hießen ihn – er wird dem Verein als hauptamtlicher Nachwuchstrainer erhalten bleiben – willkommen in der „Abteilung Zukunft“ des VER Selb.

Tore: 0:1 (3.) Marsall (Stettmer, Busch), 1:1 (11.) Heilman (Hördler, Schadewaldt/5-3), 1:2 (31.) Marsall (Sevo, Thielsch/5-4). Strafen: Selb 8 + 10 (Schadewaldt) Bayreuth 12 + 5 + Spieldauer (Mayer). Zuschauer: 2809.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
3 : 4
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 1
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 4
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
8 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
1 : 3
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt