Emotionale Play-off-SchlachtEHC Bayreuth

Emotionale Play-off-SchlachtEmotionale Play-off-Schlacht
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war eigentlich alles angerichtet für ein großes Eishockeyspiel. Ein gut besuchter Tigerkäfig mit einer Dank des frühen Bullys stattlichen Anzahl an Gästefans und einem hoch motivierten Tigerrudel, wogegen die Gäste aber den etwas besseren Start hatten. In seiner Mitteilung kritisierte der EHC Bayreuth den Unparteiischen hart: „Bevor beide Teams richtig warm wurden, übernahm schon der heillos überforderte Schiedsrichter Hatz die ihm so nicht zustehende Hauptrolle. Mit teilweise Strafen nach dem Zufallsprinzip oder der außer Kraft gesetzten Verursacherregel brachte er die Wölfe immer wieder in Überzahl, die diese mit klasse Passspiel zu hochkarätigen Chancen nutzten.“ So verwerteten Wittfoth, S.Billich (5 gegen 3) und Kunz drei zu einer beruhigenden 3:0-Führung. Da zeigte sich erneut das Potenzial des nicht zufälligen Hauptrundensiegers aus dem Breisgau. Das Stadionrund brodelte, wie es bei den als eher etwas zurückhaltend bekannten Bayreuther Eishockeyfanmassen so nur selten der Fall ist, und das kam auch nicht von ungefähr. Pech hatte Kolozvary kurz vor der ersten Pause mit einem Lattenschuss im fünfminütigen Powerplay nach Spieldauerstrafe gegen Herm, doch nutzte das sein Team noch für ein Signal für den weiteren Spielverlauf.

Weiter erklärten die Tigers: „Weitere ‚Witzstrafen‘ zerstückelten das zwar, und die folgenden Unterzahlspiele überstand man nun schadlos, doch kämpfte man sich nun vehement zurück in die Partie.“ Spielerisch klappte zwar immer noch nicht alles, doch kämpften die Wagnerstädter nun vielleicht noch verbissener und Reiter, sowie Warda verkürzten jeweils per Nachschuss auf 2:3. Dieser unermüdliche Einsatz und das kompromisslose Wollen brachte die Gelb-Schwarzen wieder ins Spiel und das vorher relativ souveräne Freiburger Team kam gehörig ins Wanken. Weitere umstrittene Strafen nahmen den Oberfranken dann zwar wieder etwas den Elan, doch war man nun wieder „mitten bei der Musik“.

Auch von einer Matchstrafe zu Beginn des Schlussdrittels für den aus Bayreuther Sicht berechtigt reklamierenden Tigers-Coach Waßmiller ließ man sich nicht beirren und drängte, kaum wieder komplett, weiter. Lohn dafür war der völlig verdiente Ausgleich durch den nachsetzenden Thielsch zum 3:3 und stehende Ovationen der Tigerfans im Oval. Davon noch weiter euphorisiert, überdrehte man die „Emotionsschraube“ vielleicht etwas und drängte zu sehr und zu schnell auf die Entscheidung. Die cleveren Gäste hielten aber Stand und lauerten auf Breakmöglichkeiten die Billich und Linsenmaier mit ihren klasse ausgespielten Kontern zum entscheidenden 5:3 eiskalt ausnutzten. Der nun für den auf die Tribüne verbannten Waßmiller coachende Habnitt versuchte über zwei Minuten ohne Torwart nochmals alles, doch statt dessen erhöhte Wittfoth per Empty-Net-Goal noch zum 6:3-Endstand, bevor auch noch der Freiburger Meyer eine völlig unnötige Spieldauerstrafe kassierte. Ein weiterer korrekter für Freiburger Treffer, wie die Tigers erklärten, wurde bei 59:59 nicht gegegen.

Tore: 0:1 (11.) Wittfoth (C.Bilich, Vavrusa/5-4), 0:2 (15.) S.Billich (Wiecki, C.Billich/5-3), 0:3 (16.) Kunz (N.Linsenmaier, Haluza/5-4), 1:3 (32.) Reiter (Juhasz, Pietsch), 2:3 (36.) Warda (Juhasz, Wolsch), 3:3 (51.) Thielsch (Juhasz, Warda), 3:4 (56.) C.Billich (S.Billich, Wittfoth), 3:5 (57.) N.Linsenmaier (Kunz, Haluza), 3:6 (59.) Wittfoth (S.Billich, C.Billich). Strafen: Bayreuth 57, Freiburg 62. Zuschauer: 2397.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden