Eishockey-Stakkato in FreiburgEHC Freiburg

Eishockey-Stakkato in FreiburgEishockey-Stakkato in Freiburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die beiden Partien markieren die Spiele sechs und sieben seit dem 20. Dezember, sprich: in einem Zeitraum von 17 Tagen. In anderen Sportarten mag eine solche Kadenz – gerade in den Weihnachtsferien – kaum denkbar erscheinen; im Eishockey dagegen verspricht sie den ersten Saisonhöhepunkt vor den Play-offs: Die Spiele rund um Weihnachten und Neujahr gelten im deutschen Eishockey als sportlich mitunter weichenstellend und überdies als zuschauerträchtig und spektakulär.

In beiden Zusammenhängen kann der EHC Freiburg ein überaus erfreuliches Zwischenfazit ziehen: In der Weihnachtszeit 2013/14 wurden die bisherigen drei Heimspiele gegen Selb (4:2), Füssen (7:1) und zuletzt Peiting (4:3 nach Penaltyschießen und nach einem 0:3-Rückstand) allesamt gewonnen, was den zweiten Tabellenplatz festigte. Nach der überraschenden Heimniederlage der Selber Wölfe gegen Bad Tölz beträgt der Rückstand auf den übermächtig erscheinenden Spitzenreiter aus dem Fichtelgebirge sogar nur noch zwei Zähler. Die junge Freiburger Mannschaft, die zum überwiegenden Teil aus Amateuren besteht, hat sich also auch unter der Hochfrequenz-Belastung der zurückliegenden Tage und Wochen prächtig geschlagen.

Dies scheint dem Sportpublikum in Südbaden nicht entgangen zu sein: Es verbesserte zuletzt dreimal in Folge die Zuschauer-Bestmarke der laufenden Saison: Gegen Selb strömten 1675 Anhänger in die Franz-Siegel-Halle, gegen Füssen 1817 und gegen Peiting gar 2376. Da auch gegen Deggendorf ein ansprechender Besuch im Bereich der 2000er-Marke nicht ausgeschlossen werden kann, sei den Eishockeyfans an dieser Stelle noch einmal eine zeitige Anreise ans Herz gelegt. Durch die weiterhin angespannte Verkehrssituation im Freiburger Westen und durch die Angewohnheit vieler Zuschauer, erst kurz vor dem Eröffnungsbully zu kommen, haben sich zuletzt lange Schlangen vor den Kassenhäuschen gebildet.

Der Gast aus Deggendorf hat sich am Montag mit 4:3 nach Verlängerung in Schweinfurt durchgesetzt. In der Tabelle rangiert Deggendorf Fire gerade auf dem zehnten Rang, hat aber Platz acht – und damit die Play-off-Qualifikation – noch längst nicht aus den Augen verloren; das macht die Niederbayern zu einem unberechenbaren, gefährlichen Gegner. Wie spannend das Kräftemessen am Freitag werden kann, zeigt auch ein Blick auf die bisherigen Aufeinandertreffen der beiden Vereine: In Deggendorf konnte sich der EHC Freiburg zweimal knapp durchsetzen (5:4, 3:2), beim ersten Match im Breisgau stand es nach 60 Minuten 1:1, ehe David Appel mit seinem Overtime-Treffer die spannende Partie doch noch zu Gunsten der Wölfe entschied.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden