Eisbereitung in Memmingen verzögert sichHiobsbotschaft für die Indians

Bereits seit kurzer Zeit sollte die neue Bande in der Memminger Eissporthalle aufgebaut sein. Nach mehreren Versäumnissen des regulären Liefertermins erreichte den ECDC nun die Hiobsbotschaft: Die vollständige Nutzung der Eisfläche am Hühnerberg soll erst frühestens zum 11. September möglich sein, wie dem Verein von der Stadt Memmingen mitgeteilt wurde. Die Folgen für die Maustädter sind fatal und noch nicht gänzlich abzusehen. Aufgrund der unvorhersehbaren Lieferschwierigkeiten der finnischen Spezialfirma wird den Indians nun ein großer Teil der monatelangen Planung zunichtegemacht. Die Verantwortlichen stehen vor einer gewaltigen Aufgabe, um sowohl die sportlichen als auch finanziellen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Zurzeit versucht die Vereinsführung fieberhaft Eiszeiten in fremden Stadien zu erwerben, um den Trainingsbetrieb für sämtliche Teams zu sichern. Da dies mit enormen Kosten verbunden ist, sind die Indians auf Unterstützung seitens der Gönner und der Stadt Memmingen angewiesen, um nicht unverschuldet vor einem finanziellen Fiasko zu stehen. Sven Müller, der Sportliche Leiter des Oberliga-Teams, beschreibt die Situation wie folgt: ’Wir wurden von dieser Nachricht förmlich erschlagen. Die ohnehin schon schwere sportliche Situation für uns als Aufsteiger hat eine neue Dimension erreicht, da für uns große Teile der bereits kurzen Vorbereitung gefährdet sind. Wir versuchen nun, durch ein Ausweichen auf fremdes Eis und eine andere Terminierung der Freundschaftsspiele, den sportlichen Schaden in Grenzen zu halten“. Noch schwieriger gestaltet sich die Situation im Nachwuchs, bei welchem der Rundenstart meist noch früher erfolgt. Auch hier werden zahlreiche Kinder und Jugendliche höheren Belastungen ausgesetzt sein, wenn mehrmals die Woche Ausweichorte aufgesucht werden müssen, was die Vereinskasse zusätzlich belastet.
Der ECDC Memmingen hofft, dass die Probleme mit dem Hersteller der Bande nun schnellstmöglichst und vollständig gelöst werden und der Verein nicht mit diesen unverschuldeten Problemen allein gelassen wird.