Eisbären Regensburg weisen Starbulls in die Schranken5:2-Sieg gegen Rosenheim

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Abschnitt hatten die Eisbären begünstigt durch zahlreiche Strafzeiten gegen die Rosenheimer mehr vom Spiel, das Powerplay der Gastgeber war aber vollkommen harmlos. Und das, obwohl die Regensburger fast drei Minuten mit zwei Mann mehr agieren durften. Wie so oft versäumten es die Oberpfälzer, Gästegoalie Andreas Mechel zu beschäftigten und suchten stattdessen immer wieder den noch besser positionierten Mann. Die Rosenheimer machten es davor schon besser und gingen durch Florian Krumpe in Führung (11.).

Im zweiten Abschnitt zeigten sich die Regensburger dann deutlich verbessert. So suchten sie plötzlich viel öfter den Abschluss und diese Initiative sollte belohnt werden. Zunächst einmal war es Xaver Tippmann, dessen Schlenzer den Weg ins Rosenheimer Gehäuse fand (22.). In der 30. Minute wurde Nikola Gajovsky frei vor Andreas Mechel gefoult und den daraus resultierenden Penalty verwandelte er gleich selbst zur erstmaligen Regensburger Führung. Es sollte sogar noch besser für die Eisbären kommen. Kurz vor Drittelende schloss Tomas Plihal einen schönen Spielzug zum 3:1 ab (38.).

Direkt nach dem letzten Seitenwechsel waren es dann wieder die Rosenheimer, die für Furore vor dem Kasten von EVR-Goalie Patrick Berger sorgten. Marc Schmidpeter gelang schließlich der Anschluss zum 2:3 aus Rosenheimer Sicht (42.). Im Anschluss waren die Gäste am Drücker, doch Patrick Berger feierte nach langer Verletzungspause mit einer soliden Leistung einen gelungenen Einstand. Tomas Schwamberger war es schließlich, der die Regensburger erlöste, als er ein Zuspiel von Marvin Schmid zum 4:2 verwandelte (53.). Nur eine Minute später sorgte dann Jakob Weber mit dem fünften Regensburger Treffer für die Entscheidung zugunsten der Hausherren. Morgen steht gleich das nächste Heimspiel für die Regensburger auf dem Programm. Dann sind die Lindau Islanders in der Donau-Arena zu Gast.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 3
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
3 : 6
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
4 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
3 : 1
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau