Eisbären Regensburg verlieren Topspiel gegen PeitingECP gewinnt mit 5:3

Die Gäste stellten ihre Ansprüche von Beginn an unter Beweis und zeigten schnell auf, warum sie zu den besten Teams der Oberliga Süd gehören. So harmoniert insbesondere die Defensive der Peitinger hervorragend und auch ihre Chancen nutzten die Oberbayern am heutigen Abend eiskalt aus.
Die erste gefährliche Aktion der Gäste führte dann gleich zum Erfolg. Simon Maier bescherte den Peitingern das 1:0 (9.) und in der 15. Minute erhöhte Lukas Gohlke nach einer weiteren sehenswerten Kombination auf 2:0. Die Eisbären steckten jedoch nicht auf und Peter Flache gelang noch im ersten Drittel der Anschlusstreffer (19.).
Im zweiten Abschnitt kamen die Eisbären dann wesentlich aggressiver aus der Kabine und störten die Peitinger früh. Der Ausgleich durch Nicolas Sauer war die logische Folge (25.). Im Anschluss spielten nur noch die Regensburger, ließen jedoch besten Chancen ungenutzt. In der 36. Minute war es dann aber doch so weit. Nikola Gajovsky brachte die Eisbären erstmals in diese Partie in Front (36.). Ein Fehler EVR-Stürmer Benedikt Böhm, der die Scheibe bei einem Angriff vertändelte, spielte den Peitingern dann in die Karten. Den blitzschnellen Konter schloss Milan Kostourek zum Ausgleich ab (38.).
Im Schlussabschnitt waren die Regensburger dann gar nicht mehr präsent und wurden immer wieder ins eigene Drittel eingeschnürt. Die völlig von der Rolle agierenden Hausherren leisteten sich reihenweise haarsträubende Fehler und Florian Stauder brachte die Peitinger mit einem Schlenzer von der blauen Linie wieder in Front (46.). Als Hauptschiedsrichter Erich Singaitis dann zwei fragwürdige Strafzeiten gegen die Eisbären verhängte, machte Florian Stauder die Entscheidung perfekt (54.). Am Sonntag müssen die Regensburger bei den Starbulls Rosenheim antreten.