Eisbären Regensburg gewinnen chaotisches Spiel gegen Weiden mit 8:3Nikola Gajovsky fiel früh aus – kam aber zurück

Besonders die Abwehrarbeit beider Mannschaften dürfte den Trainern nicht gefallen haben, denn Tore bekamen die gut 2800 Zuschauer im ersten Abschnitt zu Hauf zu sehen. So brachte Marcel Waldowsky die Gäste mit 1:0 in Front (11.) und Petr Heider glich kurz darauf für die Eisbären aus (13.). Im Anschluss änderte sich nichts an der Torreihenfolge, denn die neuerliche Weidener Führung durch Christian Ouellet (14.), egalisierte Philipp Vogel postwendend (15.). Das muntere Scheibenschießen ging in die nächste Runde und jetzt war Martin Heinisch am Zug. Der Routinier in Reihen der Gäste nutzte das nächste Missverständnis in der Regensburger Hintermannschaft zum 3:2 (16.) und im direkten Gegenzug war es Peter Flache der jubeln durfte (17.).
Nach dem Seitenwechsel kehrte nicht nur Nikola Gajovsky zurück, sondern auch etwas mehr Ordnung ins Regensburger Spiel. Die Eisbären zogen das Tempo an und so brach ein wahres Torgewitter über die Gäste herein. Benedikt Böhm (22.), Nikola Gajovsky (25.) und Peter Flache (26.) schraubten das Ergebnis auf 6:3 in die Höhe und sorgten frühzeitig für die Vorentscheidung. Jetzt hatte der trotz der vielen Gegentore gut haltende Weidener Schlussmann Daniel Filimonow genug und machte Platz für Johannes Wiedemann. Doch auch dieser konnte den dritten Treffer von EVR-Kapitän Peter Flache an diesem Abend nicht verhindern (35.).
Im Schlussabschnitt wollten sich beide Mannschaften schadlos halten und so dümpelte das Spiel ein wenig dahin. Ein Treffer gelang den Regensburgern aber doch noch. Jonas Franz markierte in der Schlussminute das Tor zum 8:3-Endstand.