Eisbären Regensburg feiern geglückte Heimpremiere 5:3-Sieg gegen Memminger Indians

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute


Die Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Memminger Indians war von Beginn an von starkem Kampf geprägt. Beide Teams agierten konzentriert und so blieben hochkarätige Chancen zunächst Mangelware. In der elften Minute gingen die Eisbären etwas glücklich in Führung, als Memmingens Kapitän Daniel Huhn einen Schlenzer von EVR-Verteidiger Petr Heider ins eigene Gehäuse abfälschte. Die Gäste blieben jedoch bissig und kamen durch Leon Kittel zum verdienten Ausgleich (15.). Jetzt waren wiederum die Eisbären gefordert und diese gingen erneut in Front. Genau wie in der Freitagspartie bei den Selber Wölfen war es Peter Flache, der einem Schuss von Jakob Weber in der 16. Minute die entscheidende Richtung gab.

Zu Beginn des zweiten Drittels legten die Eisbären dann mit einem Doppelschlag den Grundstein des Erfolgs. Zunächst einmal war es wieder ein Eigentor der Gäste, welches den Eisbären eine 3:1-Führung bescherte. Diesmal prallte der Puck nach Querpass von Nikola Gajovsky vom Schlittschuh Milan Pfalzer`s ins Memminger Gehäuse. Nur wenige Sekunden später war es Jakob Weber, der einen Fehler von Gästegoalie Lukas Steinhauer nutzte. So glitt dem erfahrenen Goalie die Scheibe  nach einem Schlagschuss von Weber durch die Fanghand. Die Indians steckten jedoch nicht auf und nahmen in der Folge das Heft in die Hand. In der 33. Minute wurden sie belohnt, als Nikola Gajovsky die Scheibe verlor und Daniel Huhn trocken zum 2:4 aus Gästesicht verwertete. Postwendend hatten aber wieder die Eisbären die passende Antwort parat. Diesmal war es Andre Bühler, der nach toller Vorarbeit von Andreas Geigenmüller den alten Abstand wieder herstellte (36.). Bei Powerplay der Memminger musste kurz vor der Drittelpause aber auch Eisbären-Goalie Patrick Berger noch einmal hinter sich greifen. Jannik Herm verkürzte auf 3:5 (39.).

Ins letzte Drittel starteten die Eisbären dann nach einem Wechselfehler gleich mit einem Mann weniger, ließen jedoch aufgrund starker Defensivarbeit nichts anbrennen. Auch in der Folgezeit verteidigen die Eisbären souverän. Da half es den Gästen auch nichts, dass Trainer Sergej Wassmiller frühzeitig Lukas Steinhauer zugunsten eines sechsten Mannes vom Eis nahm. Es blieb letztlich beim 5:3 für die Regensburger, womit das 6-Punkte-Wochenende perfekt gemacht wurde.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn