Eisbären Regensburg bleiben vor eigenem Publikum erneut blass2:3-Niederlage gegen Selber Wölfe

Diesmal mussten die Regensburger neben den Langzeitverletzten Lukas Heger und Leopold Tausch auch noch auf Peter Flache verzichten. Immer mehr in der Kritik steht zudem der vermeintliche Regensburger Top-Neuzugang Jason Pinizzotto. So zeigt der Kanadier mit deutschem Pass im Spiel 5 gegen 5 nur selten seine Klasse und tritt lediglich in Überzahl in Erscheinung.
Bereits früh in der Partie gerieten die Regensburger in Rückstand. Kyle Piwowarczyk nutzte eine doppelte Selber Überzahl zum 1:0 (4.). Die passende Antwort hatte in der 16. Minute aber Arnoldas Bosas, als er Gästegoalie Niklas Deske mit einem satten Schlagschuss überwinden konnte.
Auch der zweite Abschnitt startete mit viel Tempo und wiederum war es Bosas, der einen starken Einsatz von Benjamin Kronawitter zum 2:1 für die Regensburger abschloss (24.). Auch bei den Gästen ragte ein Spieler heraus. Kyle Piwowarczyk lief wie so oft in Regensburg zur Topform auf und egalisierte die Regensburger Führung (32.).
Im letzten Drittel stand das Spiel auf des Messers Schneide. Immer wieder versuchte Eisbären-Coach Peppi Heiß mit der ersten Reihe das Spiel an sich zu reißen, doch das Tor machten die Gäste. Erneut war es Kyle Piwowarczyk, der ein Missverständnis in der Regensburger Abwehr zum entscheidenden Treffer nutzte. So verpassten die Oberpfälzer die große Chance, sich auf dem dritten Tabellenplatz festzusetzen. Vor der Deutschland-Cup-Pause liest sich die Bilanz der Eisbären gerade vor heimischem Publikum eher durchwachsen und das Team hat sicherlich noch viel Luft nach oben.
Michael Pohl