Eisbären legen perfektes Startwochenende hinRegensburg besiegt Landshut und Miesbach

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dennoch war bei den Regensburgern gerade im ersten Abschnitt noch mächtig Sand im Getriebe und die Führung durch Sebastian Alt (8.) geriet durch gefährliche Gästekonter immer wieder in Gefahr.

Im zweiten Abschnitt erhöhten die Hausherren das Tempo dann aber deutlich und zahlreiche Tore waren die Folge. Peter Flache (27.,30.), Arnoldas Bosas (29.) und Jason Pinizzotto (37.) sorgten für einen komfortablen 5:0-Vorsprung. Ein Treffer gelang den Miesbachern dann aber auch. Tom-Patric Kimmel überwand EVR-Goalie Peter Holmgren mit einem satten Schlagschuss (39.). Das letzte Wort in diesem Drittel hatten aber wieder die Regensburger, als Tomas Gulda bei doppelter Überzahl erfolgreich war (40.).

Nach dem Seitenwechsel gelang den Gästen in Unterzahl das 2:6 (41.). Athanassios Fissekis trug sich für die Miesbacher in die Torschützenliste ein. Nur eine Minute später klingelte es aber wieder im Gästekasten. Benjamin Kronawitter bezwang Adrian Geratsdorfer, der inzwischen für Timon Ewert das Gehäuse hütete (42.). Die Freude hielt aber nicht lange, denn erneut waren die Miesbacher mit ihrem nächsten Angriff erfolgreich. In doppelter Unterzahl leisteten sich die Regensburger nämlich einen kapitalen Wechselfehler und Christopher Stemke könnte ungehindert auf 3:7 verkürzen (47.). Als die 2103 Zuschauer in der Regensburger Donau Arena dann sogar noch den vierten Gästetreffer sahen, erkannten auch die Akteure der Hausherren den Ernst der Lage. James Hall überwand dabei den überraschten Holmgren (50.). Fortan agierten die Regensburger wieder konzentrierter und brachten das Ergebnis souverän über die Zeit. Am Freitag wird man sich diese Aussetzer jedoch nicht erlauben können, denn dann kommt es zum Spitzenspiel der Oberliga Süd gegen die Starbulls aus Rosenheim.

Michael Pohl


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Neuzugang kommt aus Frankreich
Memminger Indians verpflichten kanadischen Verteidiger Connor Blake

Der ECDC Memmingen kann den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Mit dem kanadischen Offensivverteidiger Connor Blake können die Indians ihre Hi...

Gute Entwicklung
Passau Black Hawks verlängern mit Sascha Maul

Die Passau Black Hawks geben die Vertragsverlängerung mit Stürmer Sascha Maul bekannt. Der 23-jährige gebürtige Deggendorfer und die Dreiflüssestädter haben sich auf...

Außenstürmer verlängert
Marco Baßler bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC freut sich bekannt zu geben, dass Marco Baßler auch in der kommenden Saison das Trikot der Niederbayern tragen wird. Der 25-jährige Außenstürmer,...

Oberliga Süd Hauptrunde