„Einbruch“ im letzten Drittel verhindert möglichen Kantersieg EHC Bayreuth

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Spielabschnitt erspielten sich die Oberbayern noch die eine oder andere Chance – jedoch nicht im Stil einer Heimmannschaft, die das Spiel macht und den Gegner unter Druck setzen kann. Mehr aus Kontern heraus kamen die Jungs von Coach Sicinski zu den wenigen Einschussmöglichkeiten, die Sievers jedoch alle souverän parieren konnte. Nach 16 Minuten schickte Kolozvary seinen Reihenkollegen Bartosch auf die Reise, der mit einem Lupfer ins linke, lange Eck die Führung  für die Wagnerstädter erzielte.

Das zweite Drittel sollte schon fast zu einer Demonstration werden. Bayreuth schaltete und waltete nach Belieben und schnürte die Gastgeber vor enttäuschenden 471 Zuschauern regelrecht ein.  Zwischen der 32. und 36. Spielminute stellten nacheinander Geigenmüller, Pietsch, Kolozvary und Thielsch mit vier erzielten Treffern das Ergebnis auf 5:0 aus Bayreuther Sicht, bevor kurz vor der Pause Stauder das erste Mal für seine Farben traf.

Was dann im Schlussabschnitt passierte, verwunderte die mitgereisten Anhänger der Gelb-Schwarzen einigermaßen. Die Gangart wurde etwas härter und die Tigers ließen sich dadurch mehrfach provozieren. Kolozvary legte noch ein Tor zur „sicheren“ 6:1-Führung nach. Doch dann drehte sich die Partie. Vier Treffer in wenigen Minuten nacheinander, das kannte man aus Spielabschnitt zwei von den Tigers – jetzt waren die Gastgeber dran. Innerhalb von neun Minuten kamen die Oberbayern gegen nun völlig verunsicherte Tigers bis auf ein Tor heran. Knapp eineinhalbMinuten vor Spielende nahm Sicinski dann den Goalie vom Eis, um das mögliche Remis auf die Anzeigentafel zu bringen. Dies sollte dann aber doch nicht mehr gelingen, stemmten sich die Tigers, jetzt mit allen Möglichkeiten gegen den drohenden Punktverlust.

Tore: 0:1 (16.) Bartosch (Geigenmüller, Kolozvary), 0:2 (31.) Geigenmüller (Kolozvary), 0:3 (34.) Pietsch (Juhasz, Marsall), 0:4 (34.) Kolozvary (Geigenmüller, Bartosch), 0:5 (36.) Thielsch (Müller, Marsall), 1:5 (38.) Stauder (Fischer, Zink – 5 gegen 4), 1:6 (44.) Kolozvary (Mayer, Potac), 2:6 (49.) Carlson (Saal, Baindl), 3:6 (54.) Feuerecker (Carlson, Saal – 5 gegen 3), 4:6 (56.) Feuerecker (Stauder, Carlson – 5 gegen 4), 5:6 (58.) Carlson (Baindl, Feuerecker). Strafen: Peiting 10 + 10 (Guth), Bayreuth 16. Zuschauer: 471.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)