„Einbruch“ im letzten Drittel verhindert möglichen Kantersieg EHC Bayreuth

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Spielabschnitt erspielten sich die Oberbayern noch die eine oder andere Chance – jedoch nicht im Stil einer Heimmannschaft, die das Spiel macht und den Gegner unter Druck setzen kann. Mehr aus Kontern heraus kamen die Jungs von Coach Sicinski zu den wenigen Einschussmöglichkeiten, die Sievers jedoch alle souverän parieren konnte. Nach 16 Minuten schickte Kolozvary seinen Reihenkollegen Bartosch auf die Reise, der mit einem Lupfer ins linke, lange Eck die Führung  für die Wagnerstädter erzielte.

Das zweite Drittel sollte schon fast zu einer Demonstration werden. Bayreuth schaltete und waltete nach Belieben und schnürte die Gastgeber vor enttäuschenden 471 Zuschauern regelrecht ein.  Zwischen der 32. und 36. Spielminute stellten nacheinander Geigenmüller, Pietsch, Kolozvary und Thielsch mit vier erzielten Treffern das Ergebnis auf 5:0 aus Bayreuther Sicht, bevor kurz vor der Pause Stauder das erste Mal für seine Farben traf.

Was dann im Schlussabschnitt passierte, verwunderte die mitgereisten Anhänger der Gelb-Schwarzen einigermaßen. Die Gangart wurde etwas härter und die Tigers ließen sich dadurch mehrfach provozieren. Kolozvary legte noch ein Tor zur „sicheren“ 6:1-Führung nach. Doch dann drehte sich die Partie. Vier Treffer in wenigen Minuten nacheinander, das kannte man aus Spielabschnitt zwei von den Tigers – jetzt waren die Gastgeber dran. Innerhalb von neun Minuten kamen die Oberbayern gegen nun völlig verunsicherte Tigers bis auf ein Tor heran. Knapp eineinhalbMinuten vor Spielende nahm Sicinski dann den Goalie vom Eis, um das mögliche Remis auf die Anzeigentafel zu bringen. Dies sollte dann aber doch nicht mehr gelingen, stemmten sich die Tigers, jetzt mit allen Möglichkeiten gegen den drohenden Punktverlust.

Tore: 0:1 (16.) Bartosch (Geigenmüller, Kolozvary), 0:2 (31.) Geigenmüller (Kolozvary), 0:3 (34.) Pietsch (Juhasz, Marsall), 0:4 (34.) Kolozvary (Geigenmüller, Bartosch), 0:5 (36.) Thielsch (Müller, Marsall), 1:5 (38.) Stauder (Fischer, Zink – 5 gegen 4), 1:6 (44.) Kolozvary (Mayer, Potac), 2:6 (49.) Carlson (Saal, Baindl), 3:6 (54.) Feuerecker (Carlson, Saal – 5 gegen 3), 4:6 (56.) Feuerecker (Stauder, Carlson – 5 gegen 4), 5:6 (58.) Carlson (Baindl, Feuerecker). Strafen: Peiting 10 + 10 (Guth), Bayreuth 16. Zuschauer: 471.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Oberliga Süd Hauptrunde