Ein Punkt gegen SelbTölzer Löwen

Ein Punkt gegen SelbEin Punkt gegen Selb
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 672 Zuschauern ging zunächst der Favorit aus Selb in Führung: Achim Moosberger war bereits in der zweiten Minute erfolgreich. Dem Spiel war anzumerken, dass auf beiden Seiten gute Akteure fehlten: Bei den Selbern zwei Drittel des Paradesturms, namentlich Kyle Piwowarczyk (krank) und Herbert Geisberger (Kieferbruch). Bei den Löwen Florian Strobl, Florian Kolacny, Dominik Walleitner und Christoph Fischhaber. Besonders der Ausfall von Strobl schmerzte. „Er bringt so viel Dampf und Körper ins Spiel, das kann keiner kompensieren“, sagte Trainer Florian Funk hinterher. „Er gibt immer Vollgas und schafft Raum für seine Mitspieler.“

Dennoch: In Überzahl – nicht gerade die Paradedisziplin der Löwen – kamen die Hausherren durch Lubos Velebny zurück ins Spiel. Nachdem sie ein weiteres Mal in Rückstand geraten waren, drehten Dominic Fuchs und Max Kimmel die Partie. Als im Mittelabschnitt Joseph Lewis durch ein Tor aus sehr spitzem Winkel erneut in Überzahl den Vorsprung ausbaute (23.), keimte Hoffnung auf auf den Rängen. Doch die vielen Strafen gingen weiter. Und auch die Löwen mussten in Unterzahl wieder einen Treffer hinnehmen. „Ich hatte gehofft, dass wir das 4:2 in die Pause mitnehmen“, so Funk. So war es an Selb, im Schlussabschnitt erneut das Spiel zu drehen – innerhalb von 37 Sekunden. Kurz vor Schluss setzte Funk alles auf eine Karte, nahm Jakob Goll aus dem Tor, um einen weiteren Feldspieler zu bringen. Kurz darauf scheiterte Jared Mudryk beim Versuch, den Puck im leeren Gehäuse unterzubringen. Und sechs Sekunden vor Ende durften die Löwen-Fans doch noch einmal jubeln: Lubos Velebny hämmerte die Scheibe zum 5:5-Ausgleich in die Maschen.

In der Verlängerung hatten zunächst die „Buam“ die Möglichkeit, in Überzahl den Zusatzpunkt zu sichern. Aber es wollte kein Tor gelingen. Im Gegenzug, gerade nach Ablauf der Strafzeit, war es der Ex-Tölzer Nikolaus Meier, der die Entscheidung erzielte.

„Ein intensives Spiel, beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt“, resümierte Selbs Coach Cory Holden. Sein Team habe zu viel Respekt vor dem Gegner gehabt, meinte Florian Funk. „Symptomatisch war das 4:5, da sind alle um unser Tor rumgestanden, und keiner ist auf den Mann gegangen.“

Das nächste Heimspiel der Tölzer Löwen ist am Freitag, 6. Februar, um 19.30 Uhr die Partie gegen die Sonthofen Bulls.

Tore: 0:1 (1:25) Moosberger (Hördler, Neugebauer), 1:1 (6:10) Velebny (Kathan, Schenkel 5-3), 1:2 (12:35) Maaßen (Mudryk, Schmid 5-3),2:2 (16:11) Fuchs (Kabitzky, T. Kimmel 5-4), 3:2 (17:36) M. Kimmel (Ketterer), ,4:2 (22:14) Lewis (Kathan, Schenkel 5-4), 4:3 (33:21) Hendrikson (Maaßen, Mudryk 5-4), 4:4 (54:28) Maaßen (Schmid, Hendrikson 5-4), 4:5 (55:05) Hördler (Moosberger, Neugebauer), 5:5 (59:54) Velebny (Schenkel, Kathan 5-4), 5:6 (64:07) Meier (Maaßen, Heilman). Strafen: Bad Tölz 16, Selb 20. Zuschauer: 672.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Oberliga Süd Hauptrunde