Ein letztes DerbyFür den ECP geht’s um Platz 3

Bislang endeten die Spiele des EC Peiting gegen die Tölzer Löwen immer knapp (0:3, 3:1 und 0:1). Am Sonntag könnte das so ähnlich ausehen, wenn der Tabellendritte auf den Vierten trifft. Spannung ist folglich garantiert.
Schaut man auf die Scoringzahlen des ECT, dann fällt auf, dass es kaum übermäßige Punktesammler gibt (Klaus Kathan, Franz Mangold, Christoph Fischhaber und Lubos Velebny haben je 27, 26 und 24 Zähler bislang verbucht), allerdings haben die Löwen 14 (!) Spieler im (knapp) zweistelligen Scoringbereich. Dies ist Ausdruck einer großen mannschaftlichen Geschlossenheit und macht das Team schwer auszurechnen. Vorbei sind die Zeiten, als sich alles um Yannick Dubé drehte.
Beim ECP verzeichnen derzeit elf Cracks Tore und Vorlagen im zweistelligen Bereich, allerdings sind Ty Morris, Anton Saal, Simon Maier, Dominic Krabbat und Florian Stauder deutlich fleißiger, als die Spieler der Gäste aus dem Isarwinkel. Hinzu kommt, dass sich die Löwen wohl deutlich mehr von Kontingent-Stürmer Marek Curilla (28 Spiele, 20 Punkte) erwartet haben dürften.
Zuletzt gewannen die Tölzer mit 6:3 gegen Weiden, der ECP konnte Kraft tanken, weil spielfrei.
Vom Kader her sieht es für Peitings Trainer John Sicinski gut aus: Sean Morgan kehrte zurück und die Unterschriften von Florian Stauder, Simon Maier, Dominic Krabbat, Lukas Gohlke und zuletzt Florian Hechenrieder dürften für gute Stimmung in der Kabine sorgen. Los geht es am Sonntag um 18 Uhr.