Ein kleines Eishockey-Wunder - oder SaisonendeTölzer Löwen

Ein kleines Eishockey-Wunder - oder SaisonendeEin kleines Eishockey-Wunder - oder Saisonende
Lesedauer: ca. 1 Minute

Um 19.30 Uhr heißt es zum dritten Mal im Play-off-Viertelfinale Tölzer Löwen gegen Löwen Frankfurt. Und die Hessen, die personell aus dem Vollen schöpfen können, scheinen fast alle Trümpfe in der Hand zu haben. Sie sind zur rechten Zeit topfit und haben bereits zwei klare Siege auf ihrem Konto. Die Löwen dagegen wirkten zuletzt nach elf Spielen in nur drei Wochen ausgelaugt, und die beiden Matches gegen Frankfurt haben Spuren hinterlassen: Verteidiger Dominic Fuchs zog sich am Sonntag eine Knöchelverletzung zu und fällt sicher aus, Stürmer Hannes Sedlmayr laboriert an einem Nasenbeinbruch und soll am Donnerstag operiert werden. Die drei Jüngsten im Team, Maxi Kammerer (16) Andreas Eder (wird am Mittwoch 17!) und Andreas Schwarz (17) benötigen dringend eine Pause.

Der Tölzer Cheftrainer Florian Funk denkt dennoch nicht daran, die Flinte ins Korn zu werfen: „Wenn wir in Führung gehen, können wir Frankfurt schlagen“, verkündet er und verrät: „Wir werden diesmal etwas riskanter spielen als zuletzt.“ Löwen-Präsident Josef Hintermaier verbreitet ebenfalls verhaltenen Optimismus: „Wir haben zwar einen mächtigen Gegner. Doch wir werden ihm unsere oberbayerischen Tugenden entgegensetzen.“ Gefeiert übrigens wird in der Hacker Pschorr-Arena auf jeden Fall: Die ECT-Schülermannschaft, die am Wochenende in Berlin Deutscher Meister wurde, darf sich in der ersten Drittelpause ihren redlich verdienten Beifall abholen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....