Eigengewächs Lukas Jentsch bleibt beim EVFEV Füssen

Eigengewächs Lukas Jentsch bleibt beim EVFEigengewächs Lukas Jentsch bleibt beim EVF
Lesedauer: ca. 1 Minute

Damit kann der Verteidiger mit der Nummer 28 bereits auf die Erfahrung aus 135 Pflichtspielen im Seniorenbereich zurück greifen, wo ihm bislang fünf Treffer und 18 Vorlagen gelungen sind.

Lukas Jentsch, gebürtig in Füssen, durchlief sämtliche Nachwuchsteams des Vereins, und krönte dort seine starken Leistungen mit dem Gewinn der deutschen Jugendmeisterschaft im Jahr 2010. In der DNL fungierte er als Kapitän der Young Leopards, ehe er dann fest in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen wurde, und sich zum Stammspieler entwickeln konnte. Vor allem im eigenen Drittel setzte der kampfstarke Abwehrspieler viele Glanzpunkte, was natürlich auch anderen Vereinen nicht verborgen blieb. Doch Lukas ist realistisch geblieben: „Es gab Gespräche mit anderen Oberligateams, aber wegen 200 Euro hin oder her wechsle ich nicht den Verein. Und Füssen passt für mich momentan einfach am besten. Ich mache ein Fernstudium, und werde nächste Saison auch noch als Trainer im Nachwuchsbereich aktiv werden, was bestimmt Spaß machen wird.“

Die Fans des EV Füssen können sich damit weiterhin auf kompromisslose Zweikämpfe des 1,78 Meter großen und 83 Kilogramm schweren Abwehrspielers freuen, der auch lobende Worte für die sportliche Leitung findet: „Marcus Bleicher und Wolfgang Koziol waren mit Sicherheit auch ein Grund für meinen Verbleib, mit denen komme ich super zurecht. Katsche war ja auch im Nachwuchs schon mein Trainer.“

Als Ziel für die kommende Spielzeit hat sich Lukas Jentsch einfach vorgenommen, mit dem Team „eine gute Saison“ zu spielen, wobei es für ihn durchaus auch „mal wieder die zweite Play-off-Runde“ sein dürfte. Gedanken hat er sich auch bereits zu den neuen Regeln gemacht, welche größere Angriffsdrittel sowie das in Nordamerika mit Erfolg erprobte „Hybrid Icing“ vorsehen. „Ich bin bereits auf dem Eis und denke, dass es mit den größeren Dritteln da einige taktische Veränderungen geben wird. Für die Verteidiger wird es auf jeden Fall laufintensiver.“

Doch gerade auch wegen den neuen Regeln ist man sich beim EV Füssen sicher, dass Lukas Jentsch in seiner Entwicklung wieder einen weiteren Schritt nach vorne machen kann. Als intelligenter und laufstarker Akteur dürfte ihm die Umstellung nicht schwer fallen, und könnte so seinem Spiel sogar noch entgegen kommen. Auf jeden Fall ist er als feste Stütze in der Defensive eingeplant, wo er mindestens wieder seine bekannten Stärken einbringen soll.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....