EHV Schönheide vor Rückkehr in die Oberliga SüdBlue Devils Weiden melden die Wölfe-Wiederbelebung

So schreiben die Blue Devils Weiden in ihrem Facebook-Auftritt: „Der DEB wird morgen eine offizielle Pressemitteilung veröffentlichen, wir sind aber so frei und greifen schon mal vor: Der EHV Schönheide 09 nimmt den Spielbetrieb in der Oberliga Süd wieder auf! Glückwunsch nach Schönheide und Kompliment an alle, die hart dafür gekämpft haben, dass es doch weitergeht mit Eishockey im Erzgebirge!“
Schon kurz nachdem die Wölfe ihren Rückzug aus der Oberliga Süd und die Beantragung eines Insolvenzverfahrens bekanntgegeben hatten, machte sich eine „Rettergruppe“ auf den Weg, um doch weitermachen zu können. Es ist freilich ungewöhnlich: Die Rückkehr einer bereits zurückgezogenen Mannschaft ist alles andere als alltäglich. Hintergrund des Insolvenzantrags war freilich eine viel geringere Summe als die, die der EV Landshut zu stemmen hatte. Dennoch sah sich der EHV-Vorstand zum Handeln gezwungen.
Nun gibt es aber offenbar die Rolle rückwärts. Um dies möglich zu machen, müssen die beiden am zurückliegenden Wochenende ausgefallenen und an sich ja bereits mit 0:5 gegen Schönheide gewerteten Spiele nachträglich als „ausgefallen“ oder als „verlegt“ bewertet werden. Denn in Artikel 31 der DEB-Spielordnung ist geregelt, dass eine Mannschaft vom Spielbetrieb auszuschließen ist, wenn sie in einer Saison zweimal schuldhaft nicht zu einem Meisterschaftsspiel antritt. Im Wortlaut ist dort zu lesen: „Tritt ein Club schuldhaft mit einer Mannschaft innerhalb einer Wettkampf-Saison zweimal zu Meisterschaftsspielen nicht an, darunter fällt auch das Nichtantreten wegen eines bestehenden Heimspielverbotes, so scheidet der Club mit dieser Mannschaft aus der betreffenden Meisterschaft aus und der Club ist bezüglich dieser Mannschaft für jeglichen Spielverkehr gesperrt.“
Natürlich ist eine einvernehmliche Lösung aller Beteiligten zur Bewahrung der vollen Ligenstärke die deutlich bessere Lösung.