EHV Schönheide 09 nimmt Spielbetrieb wieder aufStatements zur Rückkehr in die Oberliga

Allerdings musste der Spielbeginn von ursprünglich 17 Uhr auf 19 Uhr verlegt werden, da die Gemeinde Schönheide als Hallenbetreiber aufgrund der zwischenzeitlichen Einstellung des Spielbetriebes die Zeiten für den öffentlichen Freilauf neu ausgeschrieben hat. Nachfolgend die Statements der Beteiligten.
Statement Rechtsanwalt Markus Merbecks
„In ständiger Verbindung mit allen Beteiligten – Vorstand, Mitgliedern, Sponsoren und Retter-Gruppe – ist man zu dem Ergebnis gekommen, den Spielbetrieb in der Oberliga Süd wieder aufzunehmen. In diesem Zusammenhang wurde die Zustimmung zur Vorfinanzierung von Insolvenzausfallgeld bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt und die Bestellung des Gutachters als vorläufigen Insolvenzverwalters beim zuständigen Insolvenzgericht angeregt. Obwohl die Entscheidungen noch ausstehen, wurden notwendige Maßnahmen veranlasst und die erste Männermannschaft über die aktuelle Situation informiert. Kommt es zur Insolvenzgeldvorfinanzierung, so wäre die Erhaltung des Spielbetriebes mindestens bis zum Ende der Hauptrunde am 15. Januar 2017 möglich.“
Statement des Vorstandes des EHV Schönheide 09 e.V.
„Nach dem notwendigen Insolvenzantrag vom 12. Dezember 2016 gab und gibt es große Anstrengungen, den Verein zu erhalten und den Spielbetrieb der ersten Männermannschaft fortzuführen. Nachdem das Vertrauen zum Verein und Siegeswille der ersten Männermannschaft durch die vielen Negativerlebnisse der letzten Wochen zu massiven Zuschauerrückgängen, Kritik von Fans und Sponsoren und teilweise Rückzug von Sponsoren geführt hatten, schlug die Stimmung nach Bekanntwerden der Insolvenzbeantragung bei vielen Fans der ersten Männermannschaft und Freunden des EHV Schönheide 09 e.V. um. Eine Gruppe um Stephan Trolda und René Lenk bemühte sich, Hilfe und Zusammenhalt zu organisieren. In diesem Lichte hat der vom Insolvenzgericht eingesetzte Gutachter, Herr Rechtsanwalt Markus Merbecks, gemeinsam mit dem Vorstand des EHV Schönheide 09 e.V. die Sanierung des Vereins in Angriff genommen und Wege zur weiteren Teilnahme der ersten Männermannschaft am Spielbetrieb der Oberliga-Süd und der anschließenden Relegationsrunde eröffnet. Der DEB erweist sich dabei als ein wichtiger und wohlwollender Partner.“
Statement der Retter-Gruppe
„Wir hatten die Zielsetzung, den Spielbetrieb der ersten Männermannschaft in der Oberliga Süd wieder aufzunehmen und sind mit dem Zwischenergebnis sehr zufrieden, dass dies mit der Unterstützung des Vereinsvorstandes, Vereinshelfern, Sponsoren, Gönnern und Herrn Rechtsanwalt Markus Merbecks gelungen ist. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes bedeutet allerdings nicht die Rettung des Vereins. Dafür sind weitere Anstrengungen aller bisher Beteiligten von Nöten, um beispielsweise durch weitere Spendenaktionen, einem geplanten Crowdfunding-Projekt oder die Gewinnung zusätzlicher Sponsorengelder die geplante Sanierung finanziell abzusichern. Dazu müssen jetzt auch die Wölfe-Fans möglichst zahlreich ihren Beitrag leisten, welche mit ihrem Besuch zu den Heimspielen im Wolfsbau nicht nur ihre Verbundenheit mit dem Verein zum Ausdruck bringen, sondern gleichzeitig auch dringend benötigte Einnahmen aus dem Spielbetrieb für die Rettung des Vereins generieren.“