EHV Schönheide 09 erkämpft einen Punkt gegen Weiden Blue Devils gewinnen in der Verlängerung

Die nur 331 Zuschauer im frostigen Wolfsbau bekamen im ersten Drittel ein relativ ausgeglichenes Spiel zu sehen, in welchem sich die Gastgeber nach und nach steigerten und die größeren Spielanteile für sich verbuchen konnten. Der Lohn war die 1:0-Führung durch Silas Abert in der 18. Minute, welcher damit auch sein erstes Saisontor für den EHV 09 erzielte. Zwanzig Sekunden vor der ersten Drittelpause kochten dann die Emotionen in einem ansonsten fairen Spiel kurz über, als Weidens Philipp Siller etwas zu hart gegen EHV-Stürmer Marco Pronath einstieg und dafür mit einer Fünf-plus-Spieldauerstrafe bedacht wurde.
Die Wölfe hatten also zu Beginn des Mittelabschnittes die große Chance, in der fast fünfminütigen Überzahl die Führung auszubauen, doch die Blue Devils hatten etwas dagegen und kamen mit einem Mann weniger auf dem Eis zum 1:1 (23.) durch Ales Jirik. Keine drei Minuten später hatten die Gäste dann sogar die Partie gedreht, als Marko Babic zur 2:1-Führung für die Weidener traf. EHV-Coach Victor Proskuryakov reagierte mit einer Auszeit, um sein Team noch einmal neu einzustellen. Erfolgreich war diese Maßnahme allerdings nicht, denn wie schon in vielen Spielen zuvor, hatten die Wölfe jetzt ihre kritischen zehn Minuten, wirkten angezählt und ließen die Blue Devils fast nach Belieben agieren, in dessen Folge Patrick Schmid (34.) und Martin Heinisch (35.) per Doppelschlag innerhalb von 55 Sekunden die Gästeführung auf 4:1 erhöhten. Getreu dem Motto – Wölfe geben niemals auf – folgte aber prompt die Reaktion, als erst Tomas Vrba (38.) und wenig später Richard Zerbst (40.) die Hausherren wieder auf 4:3 heranbrachten.
Für das Schlussdrittel war also wieder Spannung angesagt und so versuchten beide Teams zunächst wenig Fehler zu machen. Mit zunehmender Spielzeit mussten die Wölfe aber ihre Defensive lockern und drängten auf den Ausgleich, was die Blue Devils immer wieder zu gefährlichen Kontern einlud. Bei zwei Pfostenschüssen im Glück und mit starken Paraden hielt aber EHV-Goalie Patrick Glatzel seine Teamkollegen im Spiel, welche weiter kämpften und sechs Sekunden vor Schluss für ihren Einsatz belohnt wurden, als Björn Schenkel zum umjubelten 4:4-Ausgleich traf.
Das Spiel hatte bis dahin viel Kraft gekostet und die fünfminütige Verlängerung mussten die Wölfe dann auch noch komplett in Unterzahl absolvieren, da Tomas Vrba seinen Gegenspieler Daniel Sevo bei einem Foul unglücklich traf und dafür eine Fünf-plus-Spieldauerstrafe kassierte. Lange Zeit stemmten sich die Wölfe mit Keeper Patrick Glatzel gegen das Powerplay der Oberpfälzer, doch kurz vor Ablauf der Overtime passierte es doch noch, als Martin Heinisch mit seinem Treffer den Zusatzpunkt für die Blue Devils Weiden sicherte. Dennoch macht der Auftritt des EHV 09 Mut. Schaffen es die Wölfe, die Konzentration über volle 60 Minuten hochzuhalten und etwas effektiver vor dem gegnerischen Gehäuse zu agieren, dann dürften demnächst auch noch bessere Ergebnisse machbar sein. Ob dies bereits am Sonntag beim Auswärtsspiel in Peiting möglich ist, muss man jedoch abwarten, denn die Wölfe haben aktuell auch mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Neben Robert Horst und Martin Wenter (beide Handverletzung), fällt auch Neuzugang Nikolai Varianov mit einer Leistenverletzung aus. Zudem ist Tomas Vrba aufgrund seiner Spieldauerstrafe am Sonntag in Peiting gesperrt.
Tore: 1:0 (17:27) Abert (Vrba), 1:1 (22:47) Jirik (Herbst, Heinisch/4-5), 1:2 (25:26) Babic (Jirik, Heinisch), 1:3 (33:54) Schmid (Abercrombie, Hajek), 1:4 (34:59) Heinisch (Jirik, Herbst/5-4), 2:4 (37:03) Vrba (Gulda), 3:4 (39:07) Zerbst (Sanwald, Vrba), 4:4 (59:54) Schenkel (Glück), 4:5 (64:52) Heinisch (Babic, Herbst). Strafen: Schönheide 6 + 5 + Spieldauer (Vrba), Weiden 6 + 5 + Spieldauer (Siller). Zuschauer: 331.