EHV 09 verliert trotz klarer Führung in Höchstadt Vier Gegentore im Schlussdrittel

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von seinen Vorderleuten viel zu oft im Stich gelassen, verdiente sich lediglich EHV-Goalie Patrick Glatzel Bestnoten, da er sein Team mit einigen Glanzparaden vor Schlimmerem bewahrte.

Natürlich war der schlechte Saisonstart unter der Woche das Hauptthema beim EHV 09. Trotz einer gewissen Anspannung schienen die vielen Gespräche aber gefruchtet zu haben, denn die Wölfe zeigten im ersten Drittel in Höchstadt eine gute Vorstellung und gingen bereits in der dritten Minute mit einem Shorthander von Dennis Gulda mit 1:0 in Führung. Die eher wenigen Angriffe der Alligators waren sichere Beute von Goalie Patrick Glatzel und als Tomas Vrba in der 15. Minute dann auch endlich den ersten Powerplay-Treffer der Saison für die Wölfe zum 2:0 abschloss, schien zunächst alles nach Plan zu laufen.

Doch schon im zweiten Abschnitt drehten sich die Spielanteile. Die Hausherren jetzt klar tonangebend, kamen nur 19 Sekunden nach Wiederbeginn durch Ales Kreuzer zum 2:1-Anschlusstreffer. Danach stand vor allem EHV-Keeper Patrick Glatzel im Mittelpunkt, der bei einer Reihe hochkarätiger Chancen der Alligators Kopf und Kragen riskieren musste. Die Wölfe fanden bis zur 35. Minute offensiv fast gar nicht statt, ehe Bruce Becker einen Konter über Tomas Vrba und Miroslav Jenka zum schmeichelhaften 3:1 für den EHV 09 abschloss. Kurz vor der zweiten Pause gelang den Wölfen in Überzahl sogar noch das 4:1 durch Stephan Trolda. Eine sichere Führung, sollte man meinen.

Doch zu Beginn des Schlussdrittels agierte der EHV 09 in doppelter Unterzahl und musste durch Höchstadts Daniel Sikorski schnell das 4:2 (41.) hinnehmen. Bis zehn Minuten vor Schluss schien das aber alles noch kein Problem zu sein, da auf Wölfe-Keeper Patrick Glatzel weiter Verlass war. Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr bauten die Wölfe unerklärlich ab und ließen sich zum Teil zu haarsträubenden Abwehrfehlern hinreißen. Die Hausherren witterten ihre Chance und bestraften diese Fehler gnadenlos, als erst Tomas Rousek auf 4:3 (50.) verkürzte und nur 78 Sekunden später Daniel Sikorski einen EHV-Blackout zum 4:4-Ausgleich nutzte. Da half auch die Auszeit von EHV-Trainer Victor Proskuryakov zwischen den beiden Toren wenig, denn seine Mannschaft lies in der Schlussphase selbst noch zwei hundertprozentige Chancen liegen und konnte das Unentschieden anschließend auch nicht in die Verlängerung retten, da Höchstadt 94 Sekunden vor Ultimo durch Ales Kreuzer in Überzahl den verdienten 5:4-Siegtreffer markierte.

Was übrig blieb, waren lange und fassungslose Gesichter bei denen, welche es mit den Schönheider Wölfen hielten. Man darf jetzt gespannt sein, wie sich das Wölfeteam von dieser bitteren wie unnötigen Niederlage erholt und welche Reaktion folgen wird, denn am morgigen Sonntag im Heimspiel gegen den EV Landshut wird wieder höchste Konzentration gefragt sein, denn die Landshuter kommen mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den Topfavorit Regensburg zum Gastspiel in den Schönheider Wolfsbau.

Tore: 0:1 (2:51) Gulda (Seifert/4-5), 0:2 (14:32) Vrba (Jenka, Schusser/5-4), 1:2 (20:19) Kreuzer (Petrak, Rousek/5-4), 1:3 (34:44) Becker (Vrba, Jenka), 1:4 (37:34) Trolda (Kostourek, Pronath/5-4), 2:4 (40:49) Sikorski (Kreuzer/5-4), 3:4 (49:52) Rousek (Vojcak, Petrak), 4:4 (51:10) Sikorski, 5:4 (58:26) Kreuzer (Petrak/5-4). Strafen: Höchstadt 14, Schönheide 12 + 10 (Becker). Zuschauer: 813.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen