EHV 09 muss sich Spitzenreiter geschlagen gebenStarker Auftritt gegen Regensburg

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHV Schönheide 09 hat am Sonntag vor knapp 750 Zuschauern, darunter gut 300 mitgereiste Gästefans, im Wolfsbau auch gegen den Spitzenreiter der Oberliga Süd eine gute kämpferische Leistung geboten. Doch gegen den EV Regensburg reichte am Ende auch eine zwischenzeitliche 2:0-Führung nicht, wonach sich die Wölfe dem Ligaprimus mit 2:5 (2:1, 0:1, 0:3) geschlagen geben mussten.

Knackpunkt im Spiel waren einmal mehr die Specialteams. Während Regensburg zweimal in Überzahl erfolgreich war, konnte der EHV 09 beispielsweise ein zweiminütiges doppeltes Powerplay nicht nutzten und kassierte stattdessen im weiteren Spielverlauf, wie schon am Freitag in Weiden, einen Gegentreffer in eigener Überzahl.

Die Partie begann ganz und gar nicht so, wie es die Tabellenkonstellation hätte vermuten lassen. Der EHV 09 setzte Regensburg von Beginn an unter Druck und ging bereits in der dritten Spielminute durch Kevin Piehler mit 1:0 in Führung. Auch danach waren die Wölfe die spielbestimmende Mannschaft, wonach sich der geneigte neutrale Eishockeyfan verwundert die Augen rieb, zumal die Hausherren nachlegten und in der 14. Spielminute durch Tomas Vrba auf 2:0 erhöhten. Erst danach klingelte der Wecker beim Tabellenführer, welcher aber einen individuellen Fehler in der EHV-Defensive benötigte, um durch Nikola Gajovsky kurz vor der ersten Pause den 2:1-Anschlusstreffer zu erzielen.

Ab dem Mitteldrittel übernahm der EV Regensburg dann immer mehr das Kommando auf dem Eis. Dennoch sollte es bis zur 27. Minute dauern, ehe Daniel Stiefenhofer im Powerplay zum 2:2-Ausgleich für die Gäste traf. Danach hätten die Wölfe in doppelter Überzahl erneut in Führung gehen können, doch EVR-Keeper Thomas Ower parierte einige Male glänzend. Sein Gegenüber im EHV-Gehäuse, Florian Neumann, zeigte ebenfalls wieder eine solide Leistung, wonach beiden Teams bis zur zweiten Pause keine weiterer Treffer gelingen sollte.

Während die Wölfe vor allem in Überzahl ihre besten Chancen im Spiel liegen ließen, zeigten die Regensburger, dass sie nicht umsonst die beste Powerplay-Statistik der Liga haben und gingen entsprechend mit einem Mann mehr auf dem Eis in der 45. Minute durch Jeffrey Smith erstmals selbst mit 3:2 in Führung. Die Wölfe boten dem haushohen Favoriten aber auch weiter einen aufopferungsvollen Kampf und hatten in der 53. Minute die große Chance, in Überzahl auszugleichen. Doch stattdessen leistete sich der EHV 09 einen Fehler im Spielaufbau und lief in einen Unterzahlkonter, welchen der neue Liga-Topscorer Nikola Gajovsky zum 4:2 für die Gäste abschloss. Dieser Treffer sollte die Vorentscheidung sein, denn die tapfer kämpfenden Wölfe hatten darauf keine Antwort mehr und mussten 49 Sekunden vor dem Ende auch noch das 2:5 durch ein Empty-Net-Goal von Marius Stöber hinnehmen.

Tore: 1:0 (3:06) Piehler (Jenka), 2:0 (13:05) Vrba (Trolda, Schenkel), 2:1 (18:42) Gajovsky, 2:2 (26:48) Stiefenhofer (Gajovsky, Stähle/5-4), 2:3 (44:21) Smith (Stiefenhofer, Stähle/5-4), 2:4 (52:15) Gajovsky (Stähle/4-5), 2:5 (59:11) Stöber (Vogel/ENG). Strafen: Schönheide 16 + 10 (Hähnlein), Regensburg 16. Zuschauer: 723.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn