EHV 09 gegen Weiden und Regensburg gefordertLasershow und Bekanntgabe des Maskottchennamen

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am kommenden Wochenende stehen für den EHV Schönheide 09 erneut zwei schwere Spiele in der Oberliga Süd auf dem Plan. Besonders gespannt dürfen die Wölfe-Fans auf das Heimspiel am Freitag, 15. Januar, ab 19.30 Uhr gegen die Blue Devils Weiden sein, denn während das Wölfe-Team alles versuchen wird, nach zuletzt neun Niederlagen endlich wieder einen Sieg einzufahren, wird es jeweils vor dem Spiel und in den Drittelpausen Lasershoweffekte geben, für welche das Team um Enrico Oswald von der Laser und Event GmbH aus Eibenstock sorgen wird, welche auch für die beeindruckenden Laser- und Pyroshows beim letztwöchigen Winterderby in Dresden verantwortlich war. Zudem steht seit letztem Sonntag fest, welchen Namen das neue EHV-Maskottchen künftig tragen wird. Des Rätsels Lösung gibt es ebenfalls im Rahmen des Heimspieles am Freitag. Am Sonntag, 17. Januar, um 18 Uhr treten die Wölfe dann beim Ligaprimus EV Regensburg an.

Die Blue Devils Weiden stehen aktuell auf dem achten Platz und haben zehn Punkte Rückstand auf den Tabellensiebten Landshut. Dies würde zumindest für das Heimrecht in den Pre-Play-offs nach der Hauptrunde reichen, wenngleich der ERC Sonthofen mit nur drei Punkten weniger von hinten Druck macht. Ausgegebenes Saisonziel bei den Weidenern ist das Erreichen der Play-offs und dabei wollen die Oberpfälzer scheinbar nichts dem Zufall überlassen. Kurz vor Weihnachten hat man sich deshalb mit Sebastian Wolsch vom EHC Bayreuth verstärkt und gönnt sich seit letzter Woche den Luxus, neben Lubomir Vaskovic und Jacob Laliberte mit dem ehemaligen tschechischen Nationalspieler Tomas Divisek eine dritte Ausländerstelle zu besetzen. Zumindest am vergangenen Wochenende bekamen die Ambitionen der Weidener einen kleinen Dämpfer, gingen beide Spiele gegen Selb (4:5) und Klostersee (4:7) verloren. In den bisherigen Spielen gegen den EHV 09 gingen die Blue Devils allerdings zweimal als Sieger vom Eis. Zeit also, dass die Wölfe am Freitag den Spieß umdrehen. Bei aktuell elf Punkten Rückstand auf den EHC Klostersee wären drei Punkte gegen Weiden fast schon Pflicht, will das Team von Trainer Victor Proskuryakov überhaupt noch eine Chance haben, vom letzten Tabellenplatz wegzukommen. Die Voraussetzungen für einen Heimsieg sind zumindest vom Kader her gegeben, denn nachdem Franz Bertholdt und Stephan Trolda ihre Strafen abgesessen haben, kann der EHV-Coach erstmals seit seinem Amtsantritt in Schönheide auf alle Spieler zurückgreifen.

Die EHV-Verantwortlichen weisen im Vorfeld wieder darauf hin, möglichst den Onlineticketverkauf zu nutzen, um ein längeres Warten an den Stadionkassen zu vermeiden. Die Fans der Blue Devils Weiden werden gebeten, wieder den unteren Parkplatz gleich rechts an der Zufahrtsstraße zum Eisstadion und den Einlass am unteren Stadioneingang (altes Kassenhäuschen) zu nutzen, welcher ab 18.30 Uhr geöffnet ist. Zudem weist der Verein alle Besucher darauf hin, dass zum Parken ausschließlich die zwei vorhanden Parkplätze am Eisstadion zu nutzen sind, da auf der Neuheider Straße, aus Richtung Schneeberger Straße kommend, ein eingeschränktes Halteverbot gilt.

Während die Wölfe also am Freitag gegen Weiden durchaus die Chance auf Punkte haben, müsste am Sonntag in der Donau-Arena Regensburg schon ein Wunder geschehen, dass der EHV 09 etwas Zählbares mit auf die Heimreise ins Erzgebirge nimmt. Der EV Regensburg ist in dieser Saison nämlich das Maß der Dinge in der Oberliga Süd. Mit unglaublichen 25 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten Bayreuther thronen die Regensburger einsam an der Tabellenspitze, sind seit 20 Spielen ungeschlagen und stellen zudem den besten Angriff und die beste Abwehr der Liga. In dieser Form sind die Donaustädter ein ganz heißer Anwärter auf den Aufstieg in die DEL2 und auch die EVR-Fans sind voller Euphorie, wonach das letzte Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den EV Landshut mit 4961 Zuschauern restlos ausverkauft war. Die Wölfe wissen natürlich um die Schwere dieser Aufgabe und werden, wie in den bisherigen beiden Spielen auch, wieder alles versuchen, sich gegen den haushohen Favoriten so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Oberliga Süd Hauptrunde