EHC Waldkraiburg verlängert mit Lukas WagnerLucas Wimmer kommt aus Rosenheim

Lukas Wagner (2. von rechts) bleibt bei den Löwen. (Foto: Paolo Del Grosso/EHC Waldkraiburg)Lukas Wagner (2. von rechts) bleibt bei den Löwen. (Foto: Paolo Del Grosso/EHC Waldkraiburg)
Lesedauer: ca. 1 Minute

So haben sich Stürmer Lukas Wagner und der EHC auf ein neues Arbeitspapier für die kommende Oberliga-Saison verständigt. Der 26-Jährige Angreifer geht damit in das inzwischen sechstes Jahr bei seinem Heimatverein. Außerdem begrüßen die Löwen einen Verteidiger aus Rosenheim im Rudel.

Nach einer schwerwiegenden Verletzung im Vorjahr konnte Lukas Wagner im letzten Winter wieder an alte Zeiten anknüpfen: In 26 Oberligaspielen gelangen dem dynamischen Stürmer, dem Schlittschuhläuferisch und stocktechnisch nur wenige das Wasser reichen können, zehn Tore und zwölf Vorlagen. In den 15 Spielen der Verzahnungsrunde und den Play-offs kamen weitere 17 Scorerpunkte (elf Assists) hinzu. Im kommenden Jahr soll es weiter bergauf gehen und so stand es für den EHC Waldkraiburg außer Frage, den Vertrag mit Wagner nach Möglichkeit zu verlängern.

„Wir freuen uns, dass es geklappt hat und Lukas Wagner weiter beim EHC Waldkraiburg stürmt. Deutsche Spieler mit seiner Klasse gibt es nicht im Überfluss und wir werden gemeinsam daran arbeiten, dass er noch besser wird“, kommentierte Waldkraiburgs Cheftrainer Thomas Vogl die Vertragsverlängerung.

Lukas Wagner begann in Waldkraiburg mit dem Eishockeyspielen und über den Jugendbereich von Erding ging es für ihn dann nach Landshut. Dort gewann er 2011 mit dem DNL-Team die Deutsche Meisterschaft, ein Jahr später schloss er sich dem EHC Klostersee in der Oberliga an, ehe es im Sommer 2013 wieder in die Industriestadt ging. Für die Löwen absolvierte er bislang in der Bayern- und Oberliga 185 Spiele, dabei erzielte er 99 Tore und bereitete weitere 141 Treffer vor. 2016 gewann er die Bayerische Meisterschaft und machte mit dem EHC den Oberliga-Aufstieg perfekt, in den letzten beiden Jahren feierte man gemeinsam den Klassenerhalt, unter anderem mit dem Gewinn der Bayerischen Play-off-Meisterschaft 2017.

Neben Lukas Wagner können die Löwen auch einen Neuzugang begrüßen. Mit Lucas Wimmer kommt ein talentierter, hungriger Verteidiger aus der DNL-Mannschaft der Starbulls Rosenheim in die Industriestadt. Der 18-jährige gebürtige Bad Aiblinger war in der vergangenen Saison bei seinem Heimatverein der viertbeste Scorer und punktbester Verteidiger in der DNL-Hauptrunde. In 28 Spielen erzielte Wimmer acht Tore und bereitete 13 Treffer vor, insgesamt kam er im letzten Winter in 44 Partien auf 30 Scorerpunkte (19 Assists). 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...