EHC Waldkraiburg trennt sich von Tomas RousekKanadier Bobby Chaumont im Anflug

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein Nachfolger steht mit dem Kanadier Bobby Chaumont dagegen bereits in den Startlöchern: Der 33-Jährige wird Anfang kommender Woche bei den Löwen einfliegen und nach der Deutschland-Cup-Pause am 16. November im Heimspiel gegen Lindau sein Debüt geben.

Tomas Rousek war im Verlauf der vorigen Spielzeit zum EHC Waldkraiburg gestoßen. In seiner ersten Saison im Löwen-Dress verbuchte der 25-Jährige Stürmer sechs Tore und vier Vorlagen in 13 Oberligaspielen, in der anschließenden Verzahnungsrunde und den Playoff-Spielen gegen Peißenberg und Memmingen folgten 20 Tore und neun Assists in 17 Partien. In der aktuellen Oberliga-Spielzeit kam er auf sechs Scorerpunkte (drei Tore) in zehn Begegnungen. Die Löwen wollten nach der bislang insgesamt enttäuschenden Saison des EHC jetzt aber eine Veränderung auf der Kontingentspieler-Position herbeiführen und darum hat man die Zusammenarbeit am Donnerstag beendet.

Ein Nachfolger wurde mit dem Kanadier Bobby Chaumont bereits gefunden und der 33-jährige Stürmer wird Anfang der kommenden Woche in Waldkraiburg erwartet. Chaumont, der auf der Centerposition, sowie auf dem rechten Flügel eingesetzt werden kann, stammt aus Sudbury in Ontario, Kanada und wird die Nummer 22 erhalten. Nach seinen ersten beiden Jahren in der Nachwuchsliga in Ontario bei seinem Heimatverein, wo er erst zum Most Valuable Player (MVP) und im zweiten Jahr zum Most Gentlemanly Player gekürt wurde,  machte er ab 2001 seine ersten Spiele in der Ontario Hockey League im Herrenbereich  für die Sudbury Wolves. In 296 Spielen verbuchte er dabei 235 Punkte (120 Tore). Nach einem Jahr in der kanadischen Universitätsmeisterschaft für die Dalhousie University (28 Spiele, 12 Tore, 11 Vorlagen) ging er in die Central Hockey League zu den Laredo Bucks. In 85 Spielen sammelte Chaumont 82 Punkte (34 Tore), im Jahr drauf kam erstmals in Europa in Norwegen zum Einsatz, beim Erstligisten Stavanger Oilers (15 Spiele, 4 Tore, 8 Assists) . Nach zwei weiteren Spielzeiten in der Central Hockey League für die Mississippi Riverkings, wo er in 128 Spielen 56 Tore erzielte und 58 vorbereitete, wechselte er zu Braehead Clan in der Elite Icehockey League, der ersten Liga Großbritanniens. Mit einem Jahr Unterbrechung in Fort Wayne in den USA (84 Spiele, 32 Tore, 48 Assists) 2011/12, wo er am Ende die CHL-Meisterschaft gewann, spielte Chaumont durchgängig bis 2016 auf der Insel, neben Braehead Clan auch für die Five Flyers und die Dundee Stars wo er immer zu den besten Scorern und Torjägern zählte. Er absolvierte 271 Partien, erzielte dabei 131 Tore und bereitete 172 Treffer vor. Das blieb auch dem Oberliga-Serienmeister Tilburg Trappers nicht verborgen, die ihn 2016 12 Partien absolvieren ließen (4 Tore, 8 Assists). Im gleichen Jahr kehrte er in die USA zu den Fayetteville FireAntz zurück und wurde als Spielertrainer zweitbester Stürmer mit 22 Toren und 23 Vorlagen in 48 Spielen, kam ins All-Star-Team und hatte die beste Plus-Minus-Statistik der Liga mit einem Wert von +23. Im letzten Jahr ging Chaumont nach Frankreich zum Zweitligisten Caen, kehrte nach 14 Spielen und fünf Toren aus privaten Gründen dann aber nach Nordamerika zurück. Nun geht es nach Waldkraiburg und nachdem sich Chaumont fit hielt und wöchentlich auf dem Eis befunden hat, können sich die Löwen-Fans auf einen starken Stürmer freuen, der der Offensive des EHC neues Leben einhauchen sollte. Die Tatsache, dass er Anfang kommender Woche einfliegt und sich dann zehn Tage mit seinem neuen Team während der Deutschand-Cup-Pause vertraut machen kann, dürfte auch nicht die schlechteste sein.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Kanadier kommt aus Herne
Passau Black Hawks verpflichten Brendan Harrogate

Die Passau Black Hawks haben mit der Verpflichtung des Angreifers Brendan Harrogate einen weiteren Coup gelandet. Der 27-jährige Kanadier hat mit seinen beeindrucken...

Härte und Charakter
Ondrej Nedved bleibt bei den Bayreuth Tigers

Der im Oktober 2024 nachverpflichtete Ondrej Nedved hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben und wird zukünftig mit der Nummer 27 für die Onesto T...

Oberliga Süd Hauptrunde