EHC Waldkraiburg steht vor dem KlassenerhaltHalbfinale zum Greifen nah

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eispiraten präsentieren sich bislang als der schwere Gegner, den man beim EHC erwartet hatte. Nur mit den knappen Ergebnissen von 3:1 und 2:1 konnten sich die Industriestädter in den ersten beiden Duellen durchsetzen. Und ab dem kommenden Wochenende haben die Dorfener wieder mehr Trümpfe in der Hand. Stürmer Lukas Miculka, der absolute Torgefahr verkörpert, hat seine Sperre abgesessen und wird am Freitag in seiner alten Wirkungsstätte in Waldkraiburg sicher wieder unter Strom stehen – kann er diesen richtig kanalisieren darf sich EHC-Keeper Björn Linda warm anziehen, den Miculka beim ersten Spiel schon einmal überwinden konnte.

Gleichzeitig müssen die Löwen nach Max Kaltenhauser und Martin Hagemeister, die beide mit Knochenbrüchen in Arm und Unterarm nicht einsatzfähig sind, auch auf Michael Trox verzichten. Der Stürmer, der in dieser Saison in 43 Spielen 13 Tore und 21 Vorlagen verbuchen konnte, erhielt nach einem unglücklichen Zusammenstoß mit Dorfens Tobias Brenninger am letzten Sonntag eine Matchstrafe. Das Strafmaß ist bisher noch nicht bekannt, am Freitag und in einem möglicherweise vierten Spiel, das am Sonntag um 18:00 Uhr in Dorfen stattfinden würde, wird Trox aber sicher noch fehlen. „Wir müssen damit klarkommen, dass mit Michael Trox wieder mal einer der Leistungsträger fehlt, aber das sind wir ja gewohnt“, erklärte EHC-Coach Rainer Zerwesz mit etwas Galgenhumor und spielte damit auf die komplette bisherige Spielzeit an, in der die Löwen mit ihrem dünnen Kader aufgrund von Verletzungen und Sperren oft nie wirklich komplett antreten konnten. Außerdem wird man bisher den Eindruck nicht los, dass sich in dieser hochemotionalen und an Dramatik kaum zu überbietenden Serie am Ende nicht der spielerisch stärkere, sondern der mit den besseren Nerven durchsetzen wird. Es sei eine „Kampfserie“ hatte Rainer Zerwesz nach Spiel zwei gesagt, eine Serie, die spielerisch kein wirkliches Highlight sei. Bisher trifft das voll zu, aber die Löwen wollen jetzt am Freitag am besten schon den Sack zumachen.

Dafür müssen sie sich aber steigern und wieder ihre spielerische Leichtigkeit entdecken, mit der sie in der Verzahnungs-Zwischenrunde ein ums andere Mal aufspielten. Klar spielt der Kopf inzwischen aber auch eine nicht zu unterschätzende Rolle: „Dauerbrenner“ wie Nico Vogl, Philipp Seifert oder Andreas Andrä haben 32 Oberligaspiele in den Knochen, waren alle zehn Zwischenrunden-Partien auf dem Eis und machen am Freitag ihr 45 Punktspiel in diesem Jahr. In der Oberliga gab man Woche für Woche Vollgas, verpasste die Playoffs, musste sich in der Verzahnung gegen hochmotivierte und euphorische starke Bayernligisten behaupten und jetzt geht es in den Viertelfinalspielen ums Eingemachte. Denn nur die Teams, die ins Halbfinale einziehen, schaffen den Klassenerhalt bzw. den Aufstieg in die Oberliga. Für diesen letzten Schritt gilt es jetzt für die Löwen an diesem Wochenende und der EHC hofft, dass die Fans die Löwen zahlreich unterstützen, der Traum vom Halbfinale wahr werden kann und das Abenteuer Oberliga weitergeht.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn