EHC Waldkraiburg steht dicht vor dem KlassenerhaltZweiter Sieg gegen Dorfen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein Leistungsträger des EHC ist aber erst mal zum Zuschauen verdammt – ausnahmsweise nicht verletzungsbedingt. Michael Trox erhielt knapp fünf Minuten vor dem Ende nämlich eine Matchstrafe, nachdem er Tobias Brenninger gefoult hatte. Ein unglücklicher Zusammenstoß, der keinesfalls beabsichtigt war, aufgrund der Verletzungsfolge von Brenninger aber zu recht geahndet wurde. „Ich habe es nicht so schlimm gesehen“, schilderte Rainer Zerwesz die Situation nach dem Spiel. „Ich glaube, Tobi hat ihn nicht gesehen und natürlich hoffe ich, dass es keine schlimmere Verletzung ist, denn das will keiner“, so der 48-Jährige, der vor rund zehn Jahren noch selbst mit Brenninger in der Waldkraiburger Mannschaft spielte. Brenninger zog sich eine schwere Gehirnerschütterung zu und muss noch zwei Tage im Krankenhaus bleiben.

Eine negative Begleiterscheinung dieser Serie, die mehr von der Dramatik lebt als der spielerischen Komponente. „Das ist eine Kampf-Serie, die weniger von den spielerischen Highlights lebt“ stimmte auch Rainer Zerwesz zu. Einen ersten Warnschuss, der das Tor von Dorfens Kevin Yeingst nur knapp verfehlte, gab Michael Trox bereits in der zweiten Minute ab, vier Minuten später versuchte Andreas Paderhuber sein Glück von der blauen Linie. Yeingst hielt die Scheibe gut und leitete direkt einen Konter ein: Christian Göttlicher gab einen Schuss auf Björn Linda ab, der die Scheibe nur nach vorne abprallen lassen konnte, nur stand dort Tobias Feilmeier, der direkt zur Führung abstaubte (06:04). Nur kurz drauf hatte Andreas Attenberger per Penalty die Chance, auf 2:0 für die Gastgeber zu erhöhen, doch fand er keinen Weg an Linda vorbei. Der EHC hatte in der Folge zwar noch ein paar Chancen, aber wirklich ansehnlich und erträglich waren sie nicht. „Das erste Drittel war richtig schlecht von uns. Aber zum Glück haben wir uns dann aber dem zweiten gesteigert“, bilanzierte auch der Trainer des EHC.

In der 24. Minute belohnten sich die Löwen dann aber mit dem Ausgleich: Tobias Thalhammer gab einen Schuss aufs Tor ab, Nico Vogl hielt den Schläger in die Bahn des Pucks und Yeingst war geschlagen (23:57). Martin Führmann hatte dann nur vier Minuten später sogar die Führung auf dem Schläger, vergab jedoch aus kürzester Distanz.

So ging es ausgeglichen ins letzte Drittel und hier sorgte Jakub Marek für eine erste Vorentscheidung. Der Tscheche zog allein über den rechten Flügel vors Tor und versenkte die Scheibe gefühlvoll mit der Rückhand durch die Beine zum 2:1 für die Industriestädter (42:23). In der Folge konnte zunächst Dorfen aus zwei Überzahlspielen kein Kapital schlagen, wenig später bekam Jakub Marek einen Schläger ins Gesicht und die Löwen hatten zwei Mann mehr auf dem Eis. Einen Schuss aufs Tor brachten die Waldkraiburger aber nicht zustande und so war Zittern angesagt, nachdem Trox vom Eis musste und der EHC in Unterzahl das Ergebnis über die Zeit retten musste. Dank der Lebensversicherung im Tor gelang dieses Unterfangen aber und so haben sich die Löwen drei Matchpucks erarbeitet und können am Freitag ab 19.45 Uhr im Heimspiel in der Raiffeisen-Arena den Einzug ins Play-off-Halbfinale und damit auch den Klassenerhalt in der Oberliga perfekt machen.

Tore: 1:0 (6:04) Feilmeier T. (Göttlicher C.), 1:1 (23:57) Vogl N. (Hilpert D., Trox M.), 1:2 (42:23) Marek J. (Zick F.). Strafen: Dorfen 10, Waldkraiburg 12 + Matchstrafe (Trox M.). Zuschauer: 880.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Zwei weitere Jahre
Hunor Marton bleibt Trainer des SC Riessersee

Nachdem erst kürzlich die Vertragsverlängerung von Robin Soudek bekannt gegeben wurde, kann nun für die nächste wichtige Personalie Vollzug vermeldet werden....

Oberliga Süd Hauptrunde