EHC Waldkraiburg kassiert weitere klare NiederlageEHC Waldkraiburg kassiert weitere klare Niederlage

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ohne den noch verletzten Ludwig Synowiec und auch Philipp Seifert, den eine Grippe erwischt hatte, mussten die Industriestädter am Sonntag die Reise nach Peiting antreten. Nach dem 0:6 gegen Rosenheim hatte EHC-Coach Sergej Hatkevitch einiges an Aufbauarbeit zu leisten- besonders im mentalen Sektor- doch gerade im ersten Drittel in Peiting ließen die Löwen vieles vermissen. In der zweiten Minute hatten die Hausherren vor gut 500 Zuschauern erstmals Überzahl und Milan Kostourek traf mit einem relativ harmlosen Schuss zum 1:0 für den Play-off-Viertelfinalisten der Vorsaison (02:58). Beim zweiten Peitinger Tor, nur gut zwei Minuten später, kam dann auch noch das Pech für die Löwen dazu: Fabian Dietz zog von der Seite des Tores ab, die Scheibe ging dabei aber erst an den Pfosten. Leider, aus Löwen-Sicht, sprang sie von dort an den Rücken von EHC-Keeper Korbinian Sertl und prallte von da ins Tor (05:01). Erst in der siebten Minute gaben die Löwen mit Michail Sokolov den ersten, nennenswerten Torschuss ab und in der neunten Minute rettete Thomas Rott mit einem beherzten Sprung in den Torraum sein Team vor dem 0:3. Wenige Sekunden später fiel aber das 3:0 für Peiting durch Steven Wagner (08:50) und Sergej Hatkevtich nahm vollkommen zurecht seine Auszeit. In der Folge kam der EHC im Vergleich zu davor besser ins Spiel, doch die weiterhin forecheckenden Peitinger machten den Löwen weiter das Leben schwer.

Zu Beginn des mittleren Drittels kassierte Peitings Martin Andrä eine 5+ Spieldauerstrafe, nachdem er einen Check gegen den Kopf mit Verletzungsfolge gegen Christof Hradek ausgeteilt hatte. Die Löwen wussten diese dann bei 4:3 durch einen Treffer von Daniel Hämmerle auch zu nutzen (27:31), doch hätte durchaus noch mehr drin sein können. Mit knapp 30 Minuten Verspätung waren dann auch die Waldkraiburger im Spiel angekommen, doch einen 2-Tore-Rückstand gegen eine Top-Truppe wie Peiting wettzumachen ist nicht gerade leicht. Nico Vogl vergab einen Alleingang und in die stärkste Phase des EHC kam das 4:1 für Peiting durch Florian Stauder, der einen Rebound verwertete (37:49).

Im Schlussdrittel fiel Thomas Rott dann komplett aus, nachdem er sich in den ersten 20 Minuten bereits eine Zerrung zugezogen hatte. Ab der 50. Konnte auch Ken Neil nicht mehr mitwirken. So war es nach einer guten Chance der Löwen an Peiting, den Deckel drauf zu machen: Zum einen schön herausgespielt durch Milan Kostourek (56:20), zum anderen durch Jonas Lautenbacher in Überzahl kurz vor dem Ende (59:13).

Am Freitag geht es nun nach Miesbach und bis hier sollte die Aufbauarbeit beendet und die Verletzten genesen sein, denn mit dem ebenfalls noch punktlosen TEV wartet dann ein Gegner, der eher der Kragenweite des EHC bisher zu entsprechen scheint.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn