EHC Waldkraiburg entzaubert die Eisbären RegensburgLöwen gewinnen mit 3:0

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie sich Standing-Ovations auf den Rängen der Raiffeisen Arena für einen Trainer anfühlen, weiß Sergej Hatkevitch jetzt. Denn nach dem 3:0-Erfolg über das Top-Team aus Regensburg erhoben sich die Fans der Löwen von ihren Plätzen und feierten die Leistung ihres Teams. Bevor jetzt die üblichen ’Experten“ bedingt durch Sauerstoffmangel und überschwängliche Euphorie aber gleich von der sicheren Play-off-Teilnahme ausgehen: Es war dann doch nur ein Vorbereitungsspiel, wenngleich auch eines, das Mut für die kommenden Aufgaben macht.

Personell waren die Industriestädter auch im letzten Testspiel nicht auf Rosen gebettet, denn gegen die Eisbären fehlten neben den angeschlagenen Lukas Wagner und Ludwig Synowiec auch Max Kaltenhauser beruflich, Florian Ullmann erkrankt sowie Bastian Rosenkranz. Korbinian Sertl hütete das Löwen-Tor und der Schlussmann sollte mehrfach im Fokus stehen und abermals zeigen, dass er ein starker Rückhalt sein kann. Im ersten Drittel sollten noch keine Tore fallen, wobei die größte Chance Nico Vogl in der 17. Minute hatte, der nach einem Trox-Pass von hinter dem Regensburger Tor heranrauschte und die Direktabnahme über die Latte jagte.

Gäste-Coach Beppi Heiß gefiel offensichtlich gar nicht, was sein Team im ersten Drittel zeigte und muss in der Pause wohl laut geworden sein, denn zu Beginn des mittleren Abschnitts drehten die Eisbären mächtig auf. Die Löwen kamen kaum aus dem eigenen Drittel und Yannik Baier und Lukas Heger hatten die Führung für den EVR auf dem Schläger- fanden in Korbinian Sertl aber ihren Meister.

Etwas überraschend gingen dann aber die Löwen in Führung: Fabian Kanzelsberger brachte die Scheibe vor das Gehäuse von Keeper Jakub Urbisch und Michael Trox versenkte den Puck aus dem Slot im Kreuzeck. Jason Pinizzotto, der im Sommer von Zweitligist Crimmitschau kam und dessen Bruder für DEL-Champion München wütet, hatte in der Folge den Ausgleich auf dem Schläger, doch Sertl packte einen Monstersave aus und hielt die Führung fest. Auch ein Powerplay ließ Regensburg dann wenig später liegen und so kam es wie so oft im Sport und die Löwen erhöhten auf 2:0. Brent Norris blockte erst noch einen Schuss, der ihm sichtlich Schmerzen verpasste, doch dann stocherte er im Gegenzug die Scheibe über die Linie. Regensburgs Top-Torjäger Nikola Gajovsky fand kurz vor der zweiten Pause ebenfalls seinen Meister in Sertl und so blieben die clever spielenden Löwen- wenn auch glücklich- weiter vorn.

Im Schlussdrittel trauten viele Zuschauer dann ihren Augen nicht, denn die Löwen waren jetzt optisch überlegen und selbst die dritte Reihe mit Dennis Ladigan, Thomas Rott und Christof Hradek erspielte sich Chance um Chance. Rund zehn Minuten vor dem Ende agierten die Gäste dann verstärkt körperlicher und der EHC hatte umgehend zwei Mann mehr auf dem Eis. Erstmals in diesem Spiel holten die Löwen dann das Maximum aus einem Powerplay und Brent Norris schloss eiskalt ab, nachdem man sich die Eisbären mustergültig zurecht gelegt hatte. Ken Neil hatte in der Schlussminute sogar noch das 4:0 auf dem Schläger, doch ein weiterer Treffer war dem EHC nicht mehr vergönnt. Brauchte es aber auch nicht, denn nach der besten Darbietung der Vorbereitung erhielten die Löwen auch so die erwähnten Standing-Ovations ihrer Anhänger.

Tore: 1:0 (22.)  Trox M. (Kanzelsberger F., Norris B.), 2:0 (37.) Norris B. (Neil K.),  3:0 (53.) Norris B. (Sokolov M., Hämmerle D. PP2).


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen