EHC überrollt Freiburg im SchlussdrittelEHC Bayreuth

EHC überrollt Freiburg im SchlussdrittelEHC überrollt Freiburg im Schlussdrittel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem sich beide Teams in den ersten Minuten ziemlich neutralisierten, hatte Schadt die erste Großchance des Spiels (7.), scheiterte aber noch an Torwart Mathis. Dessen Fangfehler bescherte den Hausherren durch Thielsch dann Sekunden später aber doch die Führung. Leider verpassten die Tigers in der Folgezeit einige klare Möglichkeiten um zu erhöhen. Unter anderem stand Bartosch einem Schuss, der vermutlich den Weg ins Tor gefunden hätte, unglücklich im Weg und so führte eine ebenfalls unklare Situation vor Sievers zum überraschenden Ausgleich durch den erst in dieser Woche verpflichteten Rückkehrer Danner, per Abstauber. Der sonst sehr gute Bayreuther Goalie bewahrte sein Team vorher noch einige Male vor einem Gegentreffer, wirkte da aber etwas unglücklich und so ging man trotz mehr und besserer Torchancen für die Oberfranken nur mit einem, den Spielanteilen nicht entsprechendem, Remis in die erste Pause.

Im Mittelabschnitt boten die Tigers ihren Fans mit klasse Spielzügen wieder viele, leider ungenutzte, und teilweise extrem hochkarätige Torchancen. Besonders die Paradeformation um Kolozvary, Bartosch und Geigenmüller brillierte immer wieder mit grandiosen Szenen, fand aber vorerst keinen Weg vorbei am starken Mathis im Gehäuse des Tabellenzweiten. Auf der Gegenseite half dann der gute, alte Bauerntrick dem auffälligen Freiburger Topstürmer Wiecki zum 1:2 und man erlaubte den Gästen in dieser Phase auch immer wieder einige gute Angriffe, weil man besonders im „zustellen“ der neutralen Zone und in den Zweikämpfen etwas an der nötigen Intensität nachließ.

In der zweiten Pause hatte Tigerscoach Waßmiller aber offensichtlich das richtige Rezept für seine Jungs parat, denn ab da „rollte die Lawine der Wagnerstädter unaufhaltsam“. Es gab fast nur noch eine Richtung und es spielten sich turbulente Situationen im Sekundentakt vor dem Tor der Breisgauer ab. Nach mehreren erfolglosen Versuchen prallte die Scheibe nach Bartosch Schüssen Geigenmüller vor die Kelle und der drückte ein. Das wirkte wie eine Befreiung und Kolozvary schloss gut zwei Minuten später, von seinen Reihenkollegen schön frei gespielt, trocken zum 3:2 ab. 90 Sekunde doppelte Überzahl  für die Tigers blieben dann trotz drei „Bretterchancen“ ohne zählbaren Erfolg und so musste die starke Einzelaktion von Verteidiger Wolsch über die linke Außenbahn mit seinem leicht abgefälschten Schuss zum nächsten Treffer herhalten. Die Südbadener wirkten da schon richtig „angeknockt“ und als Kasten nach fast schon zu verspieltem Powerplay mit einem „Hammer“ von der blauen Linie auf 5:2 stellte, war die Partie eigentlich entschieden. Das zuvor schon sehr schwache Schiedsrichtergespann wollte mit zahlreichen fragwürdigen Strafen gegen die Hausherren aber wohl noch etwas Spannung aufbauen. Drei Minuten Überzahl für Freiburg, den größten Teil davon mit 6 gegen 3 (ohne Torwart) hätten die Partie zu Gunsten von Freiburg auch noch einmal kippen können, doch das Team vom roten Main stemmte sich mit beeindruckender Moral und einem guten Sievers dagegen und feierte nach der sehr unglücklichen Derbyniederlage vom Freitag einen tollen, wichtigen und hoch verdienten Drei-Punkte-Sieg.

Mit dieser spielerisch starken „Willensleistung“, die Waßmiller so richtig Stolz auf sein Team macht, festigte man vorerst seinen klaren Play-off-Platz und hält die 10 Punkte Vorsprung auf Rang 9.

Tore: 1:0 (8.) Thielsch (Holzmann, Pietsch), 1:1 (16.) Danner (Mauch, Kunz), 1:2 (29) Wiecki (Billich, N.Linsenmaier), 2:2 (42.) Geigenmüller (Bartosch, Kolozvary), 3:2 (44.) Kolozvary (Bartosch, Geigenmüller), 4:2 (50.) Wolsch (Thielsch, Kasten), 5:2 (51.) Kasten (Geigenmüller, Potac/5-4). Strafen: Bayreuth 18, Freiburg 22. Zuschauer: 1302.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn