EHC lizenziert Michael SchmerdaEHC Freiburg

EHC lizenziert Michael SchmerdaEHC lizenziert Michael Schmerda
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der gebürtige Züricher, der in Freiburg groß geworden ist und beim EHC das Eishockeyspiel erlernte, ist aus beruflichen Gründen in die Schweiz umgesiedelt. Wie er seine neue Arbeitssituation, auf die er seinen Fokus legt, mit dem sportlichen Engagement in der Equipe von Trainer Leos Sulak verbinden kann, wird in gemeinsamen Gesprächen in den kommenden Tagen und Wochen ausgelotet werden.

Der Stürmer ist ein Rückkehrer: Als Freiburger Eigengewächs passt Schmerda perfekt in das Konzept des EHC Freiburg. Im Nachwuchsbereich des EHC groß geworden, zählte Michael Schmerda in den Jahren 2003 und 2004 zum Meisterteam der Freiburger Junioren. Anschließend gelang dem Flügelstürmer bei seinem Heimatklub auch der Sprung in den Seniorenbereich, insgesamt absolvierte er 114 Zweitliga-Partien für die Wölfe. 2006 verließ Schmerda den Breisgau, um sich in der Fremde zu bewähren. Während dreier Jahre entwickelte er sich zu einem Leistungsträger bei den Dresdner Eislöwen und feierte mit den Sachsen zwischenzeitlich die sofortige Rückkehr in die 2. Bundesliga. Dort lief der Rechtsschütze in den folgenden Spielzeiten zudem auch noch für Crimmitschau und Bietigheim auf.

In den vergangenen beiden Jahren war Schmerda schließlich erfolgreich in der Oberliga engagiert. Mit dem EHC Dortmund und den Löwen Frankfurt stieß er beide Male ins Playoff-Halbfinale vor und bestätigte bei den beiden West-Klubs seine Qualitäten als Vollstrecker wie auch Vorbereiter. Die laufende Spielzeit begann Schmerda zunächst bei der Regionalliga-Mannschaft aus der Mainmetropole, gab vor Weihnachten aber ein kurzes Gastspiel bei den Mighty Dogs Schweinfurt. Weil er dort allen voran mit Alexander Funk, seinem einstigen Freiburger Teamkollegen und Freund, zusammenspielen konnte, streifte er viermal den Dress der Unterfranken über und erzielte dabei drei Treffer.


Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden