EHC empfängt am Sonntag die Blue Devils WeidenEHC Freiburg

EHC empfängt am Sonntag die Blue Devils WeidenEHC empfängt am Sonntag die Blue Devils Weiden
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem Wochenende, in dem sich der erfolgsverwöhnte Tabellenführer und seine Anhänger mit einem Zähler aus zwei Partien zufrieden geben mussten, will das Sulak-Team nun wieder zulegen. Nominell geht der EHC Freiburg sowohl am Freitag beim ERC Sonthofen als auch am Sonntag gegen die Blue Devils Weiden als Favorit aufs Eis. Doch spätestens die 1:2-Heimniederlage gegen den EHC Klostersee hat allen Beteiligten einmal mehr vor Augen geführt, welch fordernde und anspruchsvolle Spielklasse die Oberliga Süd ist. "Hier kann jeder jeden schlagen", hat Trainer Leos Sulak seit Saisonbeginn immer wieder gewarnt, wohl wissend, dass dieser Ausspruch keine Plattitüde ist. Er gilt daher auch vor einem Wochenende, an dem der Spitzenreiter auf den Tabellenachten und das Schlusslicht trifft.

Nach Sonthofen, wo der EHC am Freitag um 20 Uhr antritt, wird voraussichtlich eine dreistellige Zahl an südbadischen Eishockeyfreunden reisen: Kein anderes Stadion liegt für Freiburger Verhältnisse so „nah“ wie die knapp 240 Kilometer entfernte Spielstätte der Bulls.

Am Sonntag dann das andere Extrem: Eine Anreise von 480 Kilometern werden die Blue Devils Weiden in den Beinen haben, wenn sie um 18 Uhr in der Franz-Siegel-Halle die Schläger mit den EHC-Cracks kreuzen. Die bisherigen drei Aufeinandertreffen in der Hauptrunde 2014/15 hat der EHC Freiburg für sich entschieden, mit 4:2 und 5:0 in der Oberpfalz und einem 6:1-Heimsieg Anfang Dezember. Über die Personalsituation am Wochenende werden wir wie gewohnt zu einem späteren Zeitpunkt informieren.

Das Eissport-Wochenende wird überschattet vom tragischen Tod eines langjährigen EHC-Anhängers, der im Fanlager Trauer und Bestürzung auslöste. Zum Gedenken an den 45-Jährigen wird es vor dem Heimspiel am Sonntag eine Schweigeminute geben. Das Mitgefühl von Mannschaft, Vorstand und Mitarbeitern des EHC Freiburg gilt der Familie und den Freunden des Verstorbenen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....