EHC deklassiert Blue DevilsEHC Bayreuth

EHC deklassiert Blue DevilsEHC deklassiert Blue Devils
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der andächtigen Schweigeminute für den verstorbenen Tigers-Fan brauchte die Partie einige Zeit um richtig Fahrt aufzunehmen, doch mit Sevos Überzahl-Direktschussknaller zum 1:0 setzten die Hausherren das erste Ausrufezeichen. Die Blau-Weißen mühten sich zwar und hatten auch die Eine oder Andere gute Chance, doch deutlich mehr gelungene Aktionen bot der EHC. Die Möglichkeit schon früh davon zu ziehen verpasste man dann allerdings, weil Bartosch bei seinem Alleingang nur Aluminium traf und auch Altmann mit seinem Break an Engmann scheiterte. So gelang Bartels noch vor Pause der schmeichelhafte Ausgleich für den EVW, als er einen krassen Fehler in der eigenen Zone sofort bestrafte, doch zum Glück hatte Bartosch noch eine Antwort parat und schlug mit seinem erfolgreichen Konter sofort zum 2:1 zurück.

Im Mittelabschnitt gelang dann Geigenmüller aus eher ungünstiger Position mit sattem Schuss und Hilfe des Innenpfostens schnell das 3:1 und führte seine Farben damit auf die Siegerstrasse. Holzmann baute die Führung nach einem Torwartfehler dann aus und der völlig allein gelassene und von Tilla und dem starken Sevo frei gespielte Thielsch erhöhte auch noch auf 5:1, bevor Huber ins EVW-Gehäuse rückte. Die Gäste waren nun völlig chancenlos und phasenweise erinnerte das Geschehen auf dem Eis an ein Autorennen zwischen Formel-Eins-Boliden und VW-Golf-Serienfahrzeug. Bayreuth war spritzig, und läuferisch mindestens eine Klasse stärker als die Oberpfälzer, die durch Holzmanns Nachschuss sogar noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen mussten. So komisch es vielleicht klingt mit dem 4:0 in den zweiten 20 Minuten war der Tabellenvorletzte sogar noch gut bedient, so groß waren die Unterschiede auf dem gefrorenen Nass.

Im Schlussdrittel nahmen die Oberfranken dann zwar verständlicherweise etwas Schwung heraus um Kraft für die nächsten Aufgaben zu sparen, behielten aber das Spiel sicher unter Kontrolle. Highlight war dann noch der Premierentreffer im Tigerstrikot von Neuzugang Tilla, der den zweiten Versuch, nachdem Thielsch bei einem weiteren Alleingang verzogen hatte, trocken verwertete. Mit einem blitzsauberen Schuss in den Winkel stellte Sevo dann auf 8:1 und dass noch mehr möglich gewesen wären dokumentieren einige vergebene Chancen und Geigenmüllers Pfostenschuss nach klasse Kombination der EHC-Paradelinie. Kurz vor Ende markierte Zellner dann in Überzahl noch das bedeutungslose 8:2 in einer von den Tigers hoch überlegen geführten Partie.

Tore: 1:0 (9.) Sevo (Juhasz, Thielsch/5-4), 1:1 (19.) Bartels (Zellner, Kirchberger), 2:1 (20.) Bartosch (Geigenmüller, Kolozvary), 3:1 (22.) Geigenmüller (Juhasz, Mayer), 4:1 (24.) Holzmann (Kasten, Pietsch), 5:1 (33.) Thielsch (Sevo, Tilla), 6:1 (39.) Holzmann (Altmann, Kasten), 7:1 (46.) Tilla (Thielsch, Sevo/5-4), 8:1 (53.) Sevo (Juhasz, Pietsch), 8:2 (60.) Zellner (Andrasovsky, Willaschek/5-4). Strafen: Bayreuth 0, Weiden 8. Zuschauer: 2109.


Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden