EHC Bayreuth zieht bei Kolupaylo seine Option20-jähriges Talent bleibt

Die Wagnerstädter bereiten sich gerade intensiv auf die am nächsten Freitag beginnenden Play-offs vor, aber im Hintergrund laufen natürlich auch schon die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit. Der Vereinsführung des EHC Bayreuth und Teammanager Dietmar Habnitt gelang dabei nun schon das zweite große Ausrufezeichen, was diesmal allerdings von langer Hand im Hinterkopf geplant war.
Als der jetzt noch nicht einmal 20-jährige Russe Fedor Kolupaylo im Herbst 2015 seinen ursprünglichen Probevertrag bis zum Saisonende im Tigerkäfig verlängerte, hatte man sich weise vorausschauend eine Option zur nächste Spielzeit für den Verein gleich mit eingebaut, die nun zum Tragen kommt. „Das Talent war sofort sichtbar“, war sich auch Trainer Sergej Waßmiller immer bewusst, dass sich im besten Falle riesige Optionen für den Club ergeben könnten, und nur ein minimales Risiko besteht, denn die Einbürgerung war auch schon früh ein Thema, bei dem sehr wendigen und antrittsstarken Außenstürmer.
Der Start des Linksschützen war allerdings nicht ganz so einfach, da er als Kontingentspieler länger sehr kritisch beäugt wurde und sich in seiner ersten Herrensaison auch erst etwas akklimatisieren musste. „Fedor hat sich aber stetig und rasant entwickelt, sich immer mehr sportlich und auch menschlich im Team eingewöhnt und spätestens ab etwa November bot er ganz tolle Leistungen. Er scorte auch in den echten Spitzenspielen regelmäßig und ließ seine Kritiker endgültig verstummen“, blickt Habnitt zurück. „Mit seiner laufstarken, dynamischen Art ist er ein stetiger Unruheherd für unsere Gegner und seine Abschlussstärke war ein weiterer Trumpf, der unserem Team sehr gut zu Gesicht steht“, fügt der Baumeister (zusammen mit Trainer Waßmiller) des Süd-Vizemeisters noch an. „Inzwischen kombiniert er auch richtig gut mit seinen Reihenkollegen und hat sich mehr als nur frei geschwommen“. „Nach den Play-offs stehen für ihn dann die Prüfungen zur Einbürgerung an und natürlich hoffen wir und gehen davon aus, dass Fedor kommende Saison nicht mehr als Ausländer auflaufen wird, obwohl er mit seinen 46 Punkten (davon 22 Tore) schon jetzt als ‚Konti‘ einige hoch gehandelte und viel teurere Spieler der Konkurrenz locker ausgestochen hat.“ Man merkt Habnitt dabei die berechtigte Freude über diesen Volltreffer bei nahezu jeder Silbe an, denn dieser Junge ist inzwischen in der Oberliga absolut angekommen, wie der „verbale Ritterschlag“ in der Pressekonferenz vom Tölzer Trainer und Ex-Nationalspieler Axel Kammerer vor Wochenfrist nochmals deutlich machte.
Der Spielerkader des EHC Bayreuth für die Oberliga 2016/17:
Tor (1): Julian Bädermann.
Abwehr (1): Christopher Kasten.
Angriff (3): Marcus Marsall, Michal Bartosch (bis 2018), Fedor Kolupaylo.