Effektivität ist das ZauberwortEHC Bayreuth

Effektivität ist das ZauberwortEffektivität ist das Zauberwort
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vom Bully weg entwickelte sich ein intensives Spiel in dem die Gäste das erste große Achtungszeichen setzten. Nach zwei Chancen auf beiden Seiten noch bei gleicher Spieleranzahl visierten die Hausherren im ersten Powerplay nur den Pfosten an und im Gegenzug startete Bartosch in Unterzahl ein Solo über die Außenbahn und traf zur Führung. Die hielt aber nur knapp eine Minute, dann kam Amrhein von Außen relativ unbedrängt zum Schuss, der aber auch aus ungünstiger Position einen Weg in die Maschen fand. So blieb es beim Remis in den ersten 20 Minuten, weil in einem ziemlich ausgeglichenen Spiel die anderen einzelnen Chancen beider Teams nicht genutzt werden konnten.

Im Mitteldrittel verwerteten die Mighty Dogs bei 5 gegen 4 einen Nachschuss durch Litesov schnell zur eigenen Führung, was aber die Bayreuther mit einer immer dominanter werdenden Spielweise beantworteten. Phasenweise spielte nur noch eine Mannschaft, während Schweinfurt sein Heil mit konsequenter Abwehrarbeit und einzelnen Nadelstichen suchte. Man brauchte aber ebenfalls Überzahl, bei der Geigenmüller den freien Potac entdeckte, der mit einem platzierten „Onetimer“ von der blauen Linie den Ausgleich erzielen konnte. Leider gelang es aber nicht, die klaren Feldvorteile noch mehr in Zählbares umzumünzen und so stand es auch nach 40 Minuten Unentschieden, was man für die Unterfranken als ziemlich glücklich bezeichnen konnte.

Das Szenario mit den attackierenden Wagnerstädtern und den hauptsächlich verteidigenden Hausherren blieb auch zu Beginn des Schlussdrittels unverändert, genauso wie das man seine Chancen nicht verwertete. Und wie es dann oft so ist bestraft der Gegner so etwas dann mit seiner ersten Gelegenheit. Eine völlig unnötige Strafe von Pleger nutzte Nemirovsky zum 3:2, auch weil es Bädermann nicht gelang, bei dem von der Hintertorbande zurück prallenden Schuss die kurze Ecke komplett zuzumachen. Die nun geschockt wirkenden Gelb-Schwarzen mussten sich den nun nachdrängenden Unterfranken erwehren und Bädermann mit seinen Vorderleuten deutlich mehr brenzlige Situationen entschärfen. Trotz der Ausfälle von Sevo und Hermann in der Abwehr, was zur Folge hatte, dass man nur mit 5 Verteidigern, die im dritten Block rotierten, spielte, war das die einzige Phase, in der man so richtig in Bedrängnis kam und Stähles Tip-In zum 4:2 (55.) für eine Vorentscheidung sorgte. Die Tigers versuchten danach zwar noch, wieder heran zu kommen, doch erst bei 6 gegen 5 gelang Geigenmüller mit einem abgefälschten Potac-Schuss der dritte Treffer. Die verbleibenden 22 Sekunden brachten nichts mehr und Schweinfurt durfte sich über einen glücklichen Dreier freuen, den man hauptsächlich dem Killerinstinkt vor dem Tor und der kleineren Fehlerquote in entscheidenden Szenen zu verdanken hatte. Bayreuth war mindestens auf Augenhöhe, agierte aber in der gefährlichen Zone manchmal vielleicht etwas zu umständlich, während die Dogs trotz ebenfalls wichtiger Ausfälle (z.B. beide Kontingentspieler) schneller und zielstrebiger zum Abschluss kommen wollten. Chancenlos war man sicher nicht und wenn man bei den noch fehlenden Kleinigkeiten schnell dazu lernt, wird auch das Punktekonto des EHC wachsen.

Tore: 0:1 (7.) Bartosch (Wolsch/4-5), 1:1 (8.) Amrhein (Aminikia, Schäfer), 2:1 (22.) Litesov (Nemirovsky, Stähle/5-4), 2:2 (31.) Potac (Geigenmüller/5-4), 3:2 (48.) Nemirovsky (Koch, Stähle/5-4), 4:2 (54.) Stähle (Litesov, Knaup J.), 4:3 (60.) Geigenmüller (Potac, Kolozvary). Strafen: Schweinfurt 4, Bayreuth 12. Zuschauer: 1009.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen