Effektiv war nur der GegnerERV Schweinfurt

Effektiv war nur der GegnerEffektiv war nur der Gegner
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Regensburg profitierte von den massiven Abschlussschwächen der Dogs und machte seine Tore, wann immer sich die Gelegenheit anbot. Das ist eigentlich schon die ganze Geschichte.

Wie oft hat man es heuer schon im Icedome gesehen: Wieder ein sehr hoffnungsvoller Beginn mit viel Dampf nach vorne in den ersten Minuten. Die Chancen allerdings – zweimal klingelte es bereits an Pfosten und Latte - erarbeitete sich mit großem Engagement erst mal nur die dritte Reihe mit Michele Amrhein, Oliver Dam und Nikos Fissekis heraus. Letzterer musste dann noch vor der ersten Pause verletzt in die Kabine transportiert werden und fiel für den Rest der Partie aus. Ein Konter der Gäste, der durch die Schweinfurter Abwehr wie Butter schnitt, setzte den ersten Dämpfer. Kurz darauf folgte der zweite, als ein Schuss von der Seite unglücklich zum 0:2 abgefälscht wurde. Der Schwung der Mighty Dogs war dadurch zwar nicht ganz gebrochen, aber große Gefahr für EVR-Keeper Cinibulk sprang dabei nicht mehr heraus.

Ähnlich ging es im zweiten Drittel zunächst weiter. Die Bemühungen um den Anschluss waren zweifellos vorhanden, Chancen blieben jedoch erstmal Mangelware. Erst nach Regensburgs drittem Tor im Powerplay bekamen die Schweinfurter mehrere Gelegenheiten, sich ihrerseits im Überzahlspiel zu üben. Und hier hätte das eine oder andere Tor fast fallen müssen, aber der Puck wurde einfach nicht über die Linie gebracht. Nach zwei Unterzahlspielen hintereinander wieder komplett, setzten die Gäste wieder einen schnell und direkt gespielten Konter und damit ihren nächsten Treffer.

Damit war die Sache praktisch schon entschieden, zumal der EVR im letzten Durchgang mit den nachlassenden Dogs nicht sehr viel Mühe hatte und selbst sogar noch zweimal nachlegte – einmal wieder durch einen Gegenstoß mit zwei gegen eins, bei dem ihre Gegenspieler nur weit hinterherliefen. Im letzten Powerplay endlich gelang es auch den Schweinfurtern, die Scheibe im dritten Anlauf ins Netz zu stochern. Als gut eine Minute später Jonas Knaup einen schönen verdeckten Schuss aus dem Hinterhalt abfeuerte und ebenfalls traf, weckte das immerhin die Lebensgeister nochmal. In den verbleibenden sieben Minuten entwickelte sich ein munteres Spielchen, an dem die Schweinfurter Anhänger bei anderem Spielstand Gefallen hätten finden können. Indes blieben die beiden Treffer nur eine kleine Resultatsverbesserung.

Tore: 0:1 (7.) Fical (Dörfler, Patocka), 0:2 (9.) Dörfler (Fical, Schmidt), 0:3 (30.) Dörfler (Feuerecker, Ehmann/5-4), 0:4 (38.) Tegkaev (Sochatsky, Musial), 0:5 (48.) Tegkaev (Musial, Feuerecker), 0:6 (50.) Feuerecker (Heger, Stöber), 1:6 (53.) Litesov (Vojta, Koch/5-4), 2:6 (54.) Knaup J. (Nemirovsky, Stähle). Strafen: Schweinfurt 6 + 10 (Aminikia), Regensburg 14. Zuschauer: 626.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
6 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
12 : 0
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 3
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
8 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 1
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn