ECP startet mit Sieg gegen Landshut in die Meisterrunde6:3-Erfolg nach 1:3-Rückstand
(Foto: Verein)Zu Beginn der Partie gelang dem Gast aus Landshut der 1:0-Führungstreffer. Valentin Kopp (5.) stand tief, bekam den Pass aus dem eigenen Verteidigungsdrittel und traf mit der Rückhand. Kurz darauf legten die Gäste in Überzahl durch Max Hofbauer (8.) nach und erhöhen auf 2:0. Jetzt wachte Peiting auf. Florian Staude brachte Milan Kostourek ins Spiel, Kostourek legte ab und Ty Morris (9.) verkürzte auf 1:2. Nun häuften sich die Chancen auf Peitinger Seite. Innerhalb von wenigen Minuten ließen Florian Stauder, Brad Miller, Anton Saal, Lukas Gohlke, Jonas Lautenbacher und Milan Kostourek – in Unterzahl – hochkarätige Gelegenheiten aus, teilweise klingelte es an Latte und Pfosten. Auf Landshuter Seite vergab Phillip Michl eine Konterchance. In der 13. Minute schlugen die Gäste erneut zu. Roman Tvrdon erhöht mit einem Bauerntrick auf 3:1.
Im Mittelabschnitt drehte der ECP gewaltig auf – und die Partie. Dominic Krabbat (25.) verkürzte in Unterzahl mit einem platzierten und harten Schlagschuss auf 2:3. In doppelter Überzahl (29.) legte er nach und stellte den 3:3-Ausgleich her. Fünf Minuten später drehte Milan Kostourek die Partie endgültig und brachte seine Mannschaft zum ersten Mal in Führung. Landshuts Trainer Alexander Serikov wollte danach ein Zeichen setzen und wechselte den Torhüter. Patrick Berger löste Max Englbrecht ab .„Im zweiten Drittel stand eine andere Mannschaft auf dem Eis. Wir haben uns saublöde Strafzeiten geleistet, da ist ein Trainer machtlos“, zieht Serikow nach der Partie Bilanz.
Auch im Schlussdrittel war Peiting überlegen. In der 47. Minute fasste sich Andreas Feuerecker ein Herz und hämmerte die Scheibe zum 5:3 unter die Latte. Zwei Minuten später fälschte Anton Saal –erneut in Überzahl – einen Schuss von Brad Miller unhaltbar zum 6:3-Endstand ab. Den Einsatz von Neuzugang Jörg Noack bewertete Trainer Sebastian Buchwieser nach der Partie folgendermaßen: „Jörg hat trotz der kurzen Zeit nach seinem Wechsel gute Ansätze gezeigt.“
Tore: 0:1 Kopp (Bendik, Baumgartner), 0:2 Hofbauer (P. Abstreiter, Forster), 1:2 Morris (Kostourek, Stauder), 1:3 Tvrdon (Michl, Heiß), 2:3 Krabbat (Zeck), 3:3 Krabbat (Miller, Morris), 4:3 Kostourek (Miller, Stauder), 5:3 Feuerecker (Krabbat, Kostourek), 6:3 Saal (Miller, Stauder). Strafen: Peiting 16, Landshut 14. Zuschauer: 549.